Meine einfache Variante bei den Bosch-FuG10R-Akkus bestand immer darin, mittels Isolierband die Anschlußkabel des Ladegeräts auf den Kontakten anzubringen und dann für die Zeit des Lade-/Formiervorgangs mittels Schraubzwinge _vorsichtig_ zu fixieren.
Schlechteste Bastellösung sicherlich, aber für die gelegentliche Anwendung OK...
Für die alten Stabakkus hatte ich ein defektes Ladegerät ausgeschlachtet und als Kontaktstation verwendet. Das war natürlich deutlich professioneller und geht eher in die Richtung von Joes Variante.
Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,
Tim