Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: ebay ist schon recht aufschlussreich...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Das ist so nicht ganz richtig, den BOS-Funk in unserer heutigen Form gibt es bereits seit Anfang der 50´er Jahre, natürlich mit anderen Geräten und an der Kanalverteilung hat sich auch mehrmals etwas geändert, zb. Raster von 50KHz auf 20KHz umgestellt, einige Kanäle gesperrt, andere dafür freigegeben, aber im großen und ganzen ist die Rechtsgrundlage und die Frequenzbereiche ähnlich geblieben.

    Allerdings gab es mal eine Zeit der sogenannten Funkhilfen im
    27 MHz Band.
    Dies spielte sich auf den alten 12 AM Kanälen ab und war eine Art Betriebsfunk-Light.
    Hier konnte man sofern man irgendeine Art von Bedarf nachweisen konnte eine Genehmigung für einen der Kanäle beantragen. Die Gebüren, die Gerätekosten und die Prüfkriterien für den Bedarf waren dabei nicht so hoch wie bei dem "echten" Betriebsfunk.
    Die Kanäle waren allerdings nach Bedarfsgruppen unterteilt und hier gab es also auch für FW/POL reservierte Bereiche, ebendso wie für Vereine aber auch Privatwirtschaft.

    Was tatsächlich auf den Kanälen für die BOS gelaufen ist und was die Einführung überhaupt für einen Sinn hatte (geringere Gerätekosten? Einsatz für wirtschaftliche Hilfeleistungen wie Absperrungen?) Ehrlich gesagt keine Ahnung...

    Nach einer geraumen Zeit und nachdem sich immer mehr interessierte Privatleute mit einem Vorgeschobenen Bedarf einen Genehmigung "erschlichen" haben und es schon eine Art "öffentlicher" Funk war, wurden diese 12 Kanäle offiziell als CB-Funk für die Öffentlichkeit Freigegeben.

    Es gibt übrigends tatsächlich (einige wenige) Dienstfahrzeuge der Polizei die (auch) CB-Funkgeräte verbaut haben, aber sicherlich aus anderen Gründen als damit dienstliche Gespräche abzuwickeln...

    Gruß
    Carsten

    EDIT: Im Auktionstittel steht aber POLIZEIFUNKGERÄT und das ist definitiv falsch, auch ich würde mal aus dem Bauch heraus behaupten das dieses Gerät nicht aus der "Funkhilfenzeit" stammt ;-)
    Geändert von DG3YCS (05.03.2005 um 20:32 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •