Also bei uns rücken als erster Abmarsch nur die Leute aus, die in den Dienstwohnungen wohnen, bei bedarf die "städtischen Bediensteten", das sind ca 35 Leute. wenn das dann immer noch nicht reicht -> Vollalarm LZ1+2.
Dann wären ca 70 Mann an der Einsatzstelle anwesend und sollte das dann immer noch nicht reichen werden weitere LZ alarmiert.
Aber bei uns gibt es das FAST NIE, dass nur das Fahrzeug kommt , dass angefordert wird. Außnahmen innerhalb unserer Wehr, oder bei kleineren Sachen wie Personenrettung über DLK kommet natürlich nur das nachgeforderte Fahrzeug. Sollte allerdings unsere DLK zu einem Brand angefordert werden, fährt IMMER ein LF oder das TLF24/50 mit, IMMER!!!
Diese Entscheidung wurde getroffen, da einege FW es trotz mehrmaliger "Ehrmahnung" es bei Einsätzen nicht schafften für die DLK eine vernümftige und stabile Wasserversorgung aufzubauen. Antürlich gibt es ausnahmen die dann nur für uns ein Fahrzeug abstellen. Es ist schon vorgekommen das unsere AGT vom Korb aus mit dem kurzen C-Rohr ins das Objegt sind und unten das Wasser abngredreht wurde. Das kann mit einer eigene Wasserversorung natürlich nicht passieren