Original geschrieben von LF 16/12
bei uns im Landkreis hat auch, so weit ich weiß, keine feuerwehr stammfahrer. wenn jetzt zum beispiel die drehleiter zur überörtlichen hilfe raus soll, dann wird die kleine schleife alarmiert und dann werden fahrzeuge besetzt. wenn das jetzt mehr sind als drei für die dlk wird halt noch ein tlf oder lf mit rausgeschickt. dann hat man zur sicherheit auch gleich noch atemschutzgeräteträger dabei. das ist aber nur weil sich die feuerwehren bei uns im landkreis alle mögen und wir freundschaften zu allen anderen haben. Da kenn ich Landkreise da ist das ganz anders.

hmm irgendwie verstehe ich gerade nicht, was du uns damit sagen willst....