Hallo Leute!
Ich wollte diesen Thread nochmal wieder hochholen. Hat jemand noch eine Idee welche Schulen noch einen Disponenten-Lehrgang anbieten?
Hallo Leute!
Ich wollte diesen Thread nochmal wieder hochholen. Hat jemand noch eine Idee welche Schulen noch einen Disponenten-Lehrgang anbieten?
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Beachte bitte, daß ein nicht unerheblicher Teil des Stoffs Rechtskunde ist. Und zwar überwiegend für Landesrecht.
Und da man sich ja nach wie vor weder zu einem Berufsbild noch zu einer einheitlichen Anforderungsliste für die Ausbildungsinhalte durchringen konnte, wird es den Disponentenlehrgang leider so schnell nicht geben.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Hallo Frank!
Ja, das habe ich mir schon gedacht. Ich werde bei den nächsten Stellenausschreibungen, die den "Leitstellenlehrgang" voraussetzen bzw. als wünschenswert ansehen einfach mal nachfragen welche Vorstellungen sie vom "Leitstellenlehrgang" haben. Die müssten dann ja eine Vorstellung haben, was sie dort ausschreiben.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Sinnvoll ist es natürlich, die Voraussetzungen bei einer Stellenbeschreibung so allgemein wie möglich zu halten ("abgeschlossene RettAss-Ausbildung, mehrere Jahre Berufserfahrung, guter Umgang mit Vorgesetzten, Mitarbeitern, hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kollegen" - zumindest heißt es bei uns immer so ähnlich!) und dann die Leute nach der Einstellung erstmal auf einen Lehrgang zu schicken, den die Leitstelle für sinnvoll hält.
Gruß, Mr. Blaulicht
Hi,
die LSTE Brandenburg bietet auch einen Disponentenlehrgang an.
Inhalt ist aber zu großen Teilen der Umgang mit dem ELS der Lehrleitstelle ("Cobra"), insbesondere geht es um Datenerfassung und Disponierung.
http://www.lste.de/index.php?show=lg_uebersicht im letzten Drittel
Gruß
Knut
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)