Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Programmierung Ascom SE160

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    was ich hier habe ist ne Anleitung für PK 140 für das SE 140. Für das SE 110 gehts auch. Ob man damit das SE 160 programmieren kann weiss ich nicht.

    Vielleicht hilfts trotzdem weiter.

    Gruss Marlon
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	proginterface se 140.gif 
Hits:	790 
Größe:	6,5 KB 
ID:	4768  
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Guten Abend,

    mit dem Interface vom SE140 (Bosch HFG168) kannst Du die SE160 nicht
    programmieren. Bei dem Interface vom SE140 handelt es sich um einen Pegel-
    wandler.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von Florian 40
    [...]
    mit dem Interface vom SE140 (Bosch HFG168) kannst Du die SE160 nicht
    programmieren. Bei dem Interface vom SE140 handelt es sich um einen Pegel-
    wandler. [...]
    Ok, habe ich noch fast gedacht. Aber ein Versuch wars wert. Habe keine Erfahrung mit SE 160, nur mit SE 140. Naja, wenn jemand ein Schema für das Interface des SE 160 hätte, wäre auch Abnehmer. Ich lass dasjenige fürs SE 140 mal stehen.

    Gruss Marlon
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  4. #4
    Registriert seit
    28.04.2004
    Beiträge
    103
    Hallo,

    gibt´s was neues über das Inteface für das SE160?


    Tschüss

    theo

  5. #5
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    21
    Hallo,

    hatte das ähnliche Problem wir ihr mit der Programmierung. Nach langer Suche hab ich jemanden gefunden der diese Sorte Funkgeräte programmieren kann. (Bosch HF1208/Bosch SE160)

    Wendet euch mal an: http://www.kfz-technik-hkk.de/index.html.
    Die haben mir 2 HF1208 programmiert und Beide laufen wunderbar.

    Denke mit der Info ist einigen geholfen ;-) Und der Preis war auch ok, unter 200€.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •