Hallo,
Zu deinen Fragen:
1. Es gibt das GP1200 NUR als BüFu Variante, nicht als konventionelles Gerät (dann heißt es anders: MTS2100)
Allerdings hat das GP1200 einen konventionellen Modus, in diesem können acht (oder zehn?) "normale" Kanäle geproggt werden.
2. Ja die deutschen GP1200 arbeiten im 70cm Band...
3. Ja, das GP1200 und sein "konventioneller Bruder" MTS2100 sind beides Geräte aus der JEDI-Serie
4. Ja, auch das geht! Das GP1200 kann in das MTS2100 Umgeflasht werden, es hat dann 250 "normale" Kanäle.
Schaue dazu mal auf diese Seite:
http://www.fortunecity.de/lindenpark.../motofunk.html
Da steht das alles genau erklärt...
Ob du das Gerät dann aber in der BRD auf Betriebsfunkfrequenzen nutzen darfst steht auf einem anderen Blatt, schließlich hast du das FuG ja in einem wesentlichen Punkt geändert und damit ist die Zulassung eigendlich nicht mehr gültig. Am besten in diesem Punkt mal die RegTp fragen...
Der Betrieb eines "normalen" GP1200 im konventionellen Modus müsste aber erlaubt sein, schließlich wird das FuG hier ja nicht verändert...
Wenn du mit dir zugewiesenen Frequenzen AFU-Frequenzen meinst und du AFU bist, so brauchtst du dir darüber natürlich keine Gedanken machen ;-)
Gruß
Carsten