Moin,
wenns noch interessiert:
In Neumünster (NMS) wird auf 101 OB digital alarmiert (BF, FF, RD, KatS, THW).
Es werden RICs mit 168..... verwendet.
Gruß,
Funkwart
Moin,
wenns noch interessiert:
In Neumünster (NMS) wird auf 101 OB digital alarmiert (BF, FF, RD, KatS, THW).
Es werden RICs mit 168..... verwendet.
Gruß,
Funkwart
Stadt Neumünster
Schleswig-Holstein
Digitale Alarmierung
Frequenz: 169.810 MHz
Baudrate: 1200
Verschlüsselung: Ja
Analoge Alarmierung (bis 6/2011)
Frequenz FW: 86.495 MHz
Frequenz RD: 86.495 MHz
Frequenz KatS: 86.495 MHz
Sprechfunkkanäle
Kanal FW: 471
Kanal RD: 410
Kanal KatS: 502
Leitstelle
Lst Neumünster
Versucht es mal hier mit :-)
Gruß
FFNMS2013
Gruß
FFNMS2013
Jeden Tag, 24 Stunden, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr, sind wir für sie da: Ihre Freiwillige Feuerwehr doch Feuerwehrfrauen und Männer sterben nicht,sie gehen zur Hölle und fahren den nächsten Einsatz.
Seit wann wird in NMS denn verschlüsselt?
Gruß 80
Nach aktuellen Angaben von BOS Info ist es doch nicht verschlüsselt. Jetzt ist das "Ja" auf "Nein" im Kartenbereich wieder umgestellt worden.
Gruß
FFNMS2013
Jeden Tag, 24 Stunden, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr, sind wir für sie da: Ihre Freiwillige Feuerwehr doch Feuerwehrfrauen und Männer sterben nicht,sie gehen zur Hölle und fahren den nächsten Einsatz.
Herzogtum-Lauenburg nutzt die Ric Bereiche 171xxxx + 172xxxx
Kann mir einer weiterhelfen danke im vorraus
Schleswig-Holstein
Digitale Alarmierung
Frequenz: ? MHz
Baudrate: 1200
Verschlüsselung: ?
Kanal FW: ?
Kanal RD: ?
Kanal KatS: ?
Leitstelle
LST Holstein
Geändert von florian114 (07.05.2020 um 12:10 Uhr) Grund: neu fomoliren
Hi Florian,
hier findest du die gesuchten Informationen
https://www.funkmeldesystem.de/threa...er-gibt-es-sie
;-)
Grüße
Simon
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)