ich weiss garnicht, wo das problem ist. bei einer veranstaltung disponiert man erstma selber, solange es auf dem veranstaltungsgelände bleibt. sprich zum EO hin, von da zu san-station ... sollte es einen transport ins krhs geben, dann gibt man der LSt kenntnis, und die legen einen einsatz an. welches fahrzeug vom sandienst dann den transport fährt ist eigentlich wieder eure sache. ebenso bei größeren rd-einsätzen ... managt ihr da dann den rettungsmittelhalteplatz ?? wir (MHD) machen das bei uns auch. da kommt dann die anforderung nach zb 2 rtw und 3 ktw, da suchen wir uns dann welche aus und schicken die los, darüber setzen wir die LSt in kenntnis, und dann geht das ... somit ist die lückenlose doku gesichert, aber die lst muss nicht alles selber disponieren ...