du hast es abisoliert? also blanker kupferdraht?

dann hast du deine ganzen windungen kurzgeschlossen beim wickeln...

die masse kannst dir bei ner reinen empfangsantenne schenken.
und wenn man so normale HFG antennen anschaut, die haben auch keine masse.

was du natürlich machen kannst sind radiale, biege die dinger im 135 grad winkel nach unten, verbinde sie elektrisch leitend und da drauf legst du deinen kabelschirm.
durch diese 135 grad biegung erhältst du am speisepunkt der antenne einen wellenwiderstand von ca 50 ohm, du kannst also mit deinem kabel direkt ohne ankoppler drauf gehen.

3 radiale reichen, mehr sind besser, am besten wäre im prinzip ein kegel aus kupfer oder alu oder so, allerdings wird das zu aufwendig.

gratuliere, du hast dir grad eine groundplane gebastelt.

nur die länge deiner elemente ist noch nicht perfekt. da musst dir die wellenlänge berechnen, dann den verkürzungsfaktor berücksichtigen und dann eine sinnvolle elektrische länge nehmen, 5/8 lamda ist ein sehr guter wert.