Das bekommt heutzutage jeder. Die Mailadressen von Absender und Empfänger werden irgendwo von Homepage's gesnifft und dann wahrlos verwendet. Es ist also keinesfalls so, dass die Mails wirklich von diesem Absender kommen.
Je weniger man seine Mailadresse veröffentlicht, desto weniger hat man Probleme. Am besten 2 Adressen einrichten. Eine private für Freunde und so, und eine öffentliche für Mailverteiler und den ganzen Kram.
Oft reicht es auch aus, die Mailadresse unkenntlich zu machen (at) anstelle von @ und (dot) anstelle der Punkte.
Zu diesem Thema findet man auch auf heise.de und Virenschutzseiten weitere Infos.
Gruß Joachim
-- closed --