Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von florianahnungslos Beitrag anzeigen
    An Quitschphone:
    Doch, da schon.
    Interessant, wie du "um den heißen Brei" herum schreibst ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    8
    Ja, was soll man machen. ;-) Aber es ist dann halt doch ein wenig blöd wenn es mal irgendwann soweit ist das man abgeschottet wird und keinerlei Chance hat, oder nicht?

    Entschuldigung natürlich Quietschphone. ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von florianahnungslos Beitrag anzeigen
    Aber es ist dann halt doch ein wenig blöd wenn es mal irgendwann soweit ist das man abgeschottet wird und keinerlei Chance hat, oder nicht?
    Nein. Für einige Leute hier ist es das nicht.

  4. #4
    Registriert seit
    18.01.2010
    Beiträge
    74
    Im Westen nix Neues ?!

  5. #5
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    18
    ich vermute florianahnungslos meint damit das Abhören via FunkScanner ... *Duck und Wech* ;)

  6. #6
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273

    Digitalfunk Hessen

    ... kommt später

    Wiesbaden. Der Digitalfunk für Polizei und Feuerwehr in Hessen kommt erst zwei Jahre später als geplant. Nach dem neuen Zeitplan solle der Funkverkehr der Rettungsdienste bis Anfang 2013 flächendeckend auf die neue Technik umgestellt sein, berichtete der Radiosender hr-info. Auch beim Testbetrieb komme es zu Verzögerungen. Nun werde der Start für Oktober angepeilt. Als Grund nannte Innenministeriumssprecher Michael Bußer Lieferengpässe der Industrie

    Quelle: Frankfurter Neue Presse

    Direktlink: http://www.fnp.de/nnp/region/hessen/...657369.de.html
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    na dafür bewegt sich was im aachener raum.....die ersten bis jetzt neuaufgestellte leere masten wurden mit antennen bestückt. der laie wird sie nicht von gsm-masten unterscheiden können. ist hier optisch ein völliger unterschied zu dem verwendeten material in den NL.

    allerdings heißt das noch lange nicht das es los geht.....auch hier liegt man in der Jahreszahl bis z.t. 2015...
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  8. #8
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle Beitrag anzeigen
    ... kommt später

    Wiesbaden. Der Digitalfunk für Polizei und Feuerwehr in Hessen kommt erst zwei Jahre später als geplant. Nach dem neuen Zeitplan solle der Funkverkehr der Rettungsdienste bis Anfang 2013 flächendeckend auf die neue Technik umgestellt sein, berichtete der Radiosender hr-info. Auch beim Testbetrieb komme es zu Verzögerungen. Nun werde der Start für Oktober angepeilt. Als Grund nannte Innenministeriumssprecher Michael Bußer Lieferengpässe der Industrie

    Quelle: Frankfurter Neue Presse

    Direktlink: http://www.fnp.de/nnp/region/hessen/...657369.de.html
    Eine Verzögerung von zwei Jahren vermag ich hier nicht entdecken, dieser Zeitraum wird doch schon etliche Zeit von der Projektgruppe kommuniziert.
    MfG

    brause

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •