Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Laurin88 Beitrag anzeigen
    Liest Du eigentlich auch mal, bevor du Links einstellst?
    Das ist schnee von gestern, hatten wir hier schon und sagt nichts zu den Ursachen aus.
    Vielleicht sollte man dazu auch mal wissen, dass es innerhalb der Probebetriebsstufen durchaus normal ist, die BS für den Zugriff von aussen zu sperren. Innerhalb dieser Zeit finden dann so etwas wie Betriebsmessungen, Nachregel- und Umbaumaßnahmen für die nächste Ausbaustufe statt.
    Das ist vertragliche Grundlage zwischen BDBOS und Netzerbauer und leitet bei erfolgreichem Abschluss die nächste Finanzierungsstufe ein.
    Warum schwingt sich hier nur jeder ganz konsequent auf jede debile Pressemeldung auf, aus der aber auch wieder wiklich nichts herauszulesen ist, nur um hier ins gleiche Horn stossend Stimmung zu machen?
    So ... laut einem Pressesprecher des PP Oberbayern Süd war die Abschaltung NICHT normal und auch NICHT geplant.
    Im Anschluß an den 6 monatigen Probebetrieb sollte es nach der Planung direkt und ohne umschweifen in den regulären Betrieb übergehen.
    Die Testphase ist bis auf weiteres ausgesetzt, da noch nicht ansatzweise bekannt ist, woher der Hauptfehler kommt.
    Hauptgründe waren unter anderem eine mißerable Sprachqualität das man sich nicht kaum noch verständigen konnte, aber der Hauptgrund sei gewesen das es permanent Verbindungsabbrüche gab.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Was ich hier am Interessantesten fand, war die Standortauswahl und das damit öffentliche Vorgehen bei der Suche. Diese Geheimniskrämerei was die Standorte angeht bring eh nix. Die Gegner und andere Interessierte kommen eh ohne Probleme dahinter, wofür ein neu errichteter und betriebsbereiter Mast steht. Sie unterscheiden sich kaum von den GSM-Standorten. Und steht mal so ein Mast ist es problemlos herauszufinden obs ein Mobilfunkanbieter ist oder nicht. Wenn nicht, bleibt nicht mehr viel übrig.

    Zu dem Rest wie lückenlose Versorgung usw. usw.....kann man wirklich nix neues sagen, hauptsache man glaubts erstmal.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    Was ich hier am Interessantesten fand, war die Standortauswahl und das damit öffentliche Vorgehen bei der Suche. Diese Geheimniskrämerei was die Standorte angeht bring eh nix. Die Gegner und andere Interessierte kommen eh ohne Probleme dahinter, wofür ein neu errichteter und betriebsbereiter Mast steht. Sie unterscheiden sich kaum von den GSM-Standorten. Und steht mal so ein Mast ist es problemlos herauszufinden obs ein Mobilfunkanbieter ist oder nicht. Wenn nicht, bleibt nicht mehr viel übrig.
    Naja, wenn man die wirklich finden will, ists nach Inbetriebnahme ja auch wirklich kein Problem mehr...

    Nen billiger Specky der bis 1 Gig geht und ne selbestgebaute 70cm Yagi... Dann noch ne Kreuzpeilung bis man wirklich "davor steht" und fertig ist die Laube ;)

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Das war die technische Seite. Aber wie gesagt, bloßes Auge aufmachen reicht nunmal auch schon.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  6. #6
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Jaja. Ich kann es bald nicht mehr hören. Vielleicht kommt Ihr mal langsam runter und zur Vernunft. Es kann ja nicht jeder so extrem schlau sein wie Ihr, und BOSNET-Standorte quasi durch Handauflegen auf die Landkarte finden. Diese, wie es einige meinen, Geheimniskrämerei dient schlussendlich der Sicherheit. Es ist eine Sache, herauszufinden, ob der neue Mast in der Nachbarschaft nun für TETRA dient, eine ganz andere Sache aber, das gesamte Netz auf dem Präsentierteller serviert zu bekommen. Es hat gute Gründe, warum Netzdaten der Geheimhaltung unterliegen, und natürlich besteht das Netz nicht nur aus Basisstationen. Der wichtigere Teil wird durch die Geheimhaltung geschützt und Euch verborgen bleiben. Es wäre aber unsinnig, die Basisstationen aus diesen Vorkehrungen auszuklammern, daher ist es eben so, daß Ihr diese Informationen nirgends erhaltet.
    Wer nun halbwegs klar denken kann, fängt eben NICHT an, herumzudiskutieren und nach Möglichkeit noch seine Bauernschläue damit zu untermauern, daß er Standorte in öffentlichen Foren nennt, die er herausgefunden hat. Er gefährdet damit letztenendes unser aller Sicherheit, weil zum Glück nicht jeder, der unsere Art zu Leben nicht mag, auch über fundiertes Wissen verfügt.

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
    Wer nun halbwegs klar denken kann, fängt eben NICHT an, herumzudiskutieren und nach Möglichkeit noch seine Bauernschläue damit zu untermauern, daß er Standorte in öffentlichen Foren nennt, die er herausgefunden hat. Er gefährdet damit letztenendes unser aller Sicherheit, weil zum Glück nicht jeder, der unsere Art zu Leben nicht mag, auch über fundiertes Wissen verfügt.
    Oha.
    Wieviel 4m Masten wurden denn bis jetzt in die Luft gesprengt?
    Achso, stimmt 4m Funk ist ja nicht anfällig, denn mit primitivsten Mitteln kann man sich eine neue Relaisstation aufbauen. (Achtung: Das war KEINE Ironie)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
    Wer nun halbwegs klar denken kann, fängt eben NICHT an, herumzudiskutieren und nach Möglichkeit noch seine Bauernschläue damit zu untermauern, daß er Standorte in öffentlichen Foren nennt, die er herausgefunden hat. Er gefährdet damit letztenendes unser aller Sicherheit, weil zum Glück nicht jeder, der unsere Art zu Leben nicht mag, auch über fundiertes Wissen verfügt.
    Haltet ihr Terroristen für Knäckebrote mit Granaten, dass ihr in dieser Geheimhaltung einen echten Sicherheitsgewinn seht?

  9. #9
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    So ... laut einem Pressesprecher des PP Oberbayern Süd war die Abschaltung NICHT normal und auch NICHT geplant.
    Im Anschluß an den 6 monatigen Probebetrieb sollte es nach der Planung direkt und ohne umschweifen in den regulären Betrieb übergehen.
    Die Testphase ist bis auf weiteres ausgesetzt, da noch nicht ansatzweise bekannt ist, woher der Hauptfehler kommt.
    Hauptgründe waren unter anderem eine mißerable Sprachqualität das man sich nicht kaum noch verständigen konnte, aber der Hauptgrund sei gewesen das es permanent Verbindungsabbrüche gab.
    Was möchtest Du mit "So..." ausdrücken?

    Vielleicht fangen wir mal an, wieder die Sachebene zu suchen. Es hat übrigens zu keinem Moment eine "Abschaltung" gegeben, ich denke, daß war ein ungeschickter Ausdruck für "nicht mehr benutzen".

    Warten wir doch mal ab, woran es in Bayern krankt, das es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht die Systemtechik ist, liegt auf der Hand, die gleiche Technik wird schließlich deutschlandweit ohne Probleme eingesetzt. Bleibt noch Übertragungsnetz und Endgeräte. Bayern hat Sepura-Endgeräte, irgendwie kann ich mich dran erinnern, im Zusammenhang mit Sepura von Problemen gehört zu haben, allerdings ist mir hier nichts Konkretes in Erinnerung, vielleicht weiß hier jemand mehr zu berichten ??

  10. #10
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
    Was möchtest Du mit "So..." ausdrücken?
    Für mich hörte sich das nach Trotz an, weshalb ich mich denn auch nicht mehr geäussert hatte, denn hier weiter eine Nichtssagende Pressemeldung zu analysieren ist wie in der Glaskugel lesen.

    Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
    Vielleicht fangen wir mal an, wieder die Sachebene zu suchen. Es hat übrigens zu keinem Moment eine "Abschaltung" gegeben, ich denke, daß war ein ungeschickter Ausdruck für "nicht mehr benutzen".
    Ähnliches hatten wir in anderen Bundesländern, wo es dann anschließend normal weiter ging, auch schon, ohne dass das so groß aufgemacht wurde.
    Die hier gemachte Pressemeldung hat viel Text, sagt aber nichts aus was man hier diskutieren könnte.

    @Landsknecht
    Wenn Du weiter so schreibst, machst Du meine Anwesenheit hier überflüssig. ;)
    Geändert von Laurin88 (27.02.2011 um 16:08 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 17 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 17)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •