Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Bommel Beitrag anzeigen
    Wir sprechen hier momentan ausschliesslich vom 4m BOS Funk....und das wird nach der Übergangszeit von vielleicht 12 Monaten abgeschaltet. Die digitale Alarmierung im 2 m Kanal wird erst sehr viel später abgeschaltet.
    Und was ist mit den Wehren FMEs benutzen?
    (Nur zur Information, FMEs arbeiten im 4m BOS Funk.)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    425
    Die setzen natürlich bis dahin die von Bommel angesprochenen Tertra Pager ein, natürlich das Aktive System mit Rückmeldung.

    Gruß Jan

  3. #3
    Registriert seit
    10.03.2010
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Und was ist mit den Wehren FMEs benutzen?
    (Nur zur Information, FMEs arbeiten im 4m BOS Funk.)
    Ich sprach auch von den DME´s. Diese arbeiten im 2 m Bereich.
    Die FME´s werden dann nach der Abschaltung nicht mehr funktionieren.

    Ich wollte nur ein paar Informationen zum Sachstand TETRA beifügen, allerdings scheint es hier einigen nicht darum zu gehen, sondern mehr darum, über ein System negative Bemerkungen zu machen, wobei das Netz noch gar nicht in Betrieb ist. Wartet es doch einfach ab, bis alles geklärt ist.

    Zum Thema Dorf: Für mich ist jeder Feuerwehrmann gleichwertig, egal ob er von einer kleinen Feuerwehr oder von einer BF kommt.

    Und jedem sollte klar sein, dass es natürlich am Anfang einige Schwierigkeiten geben wird, bis das Tetra Netz einwandfrei läuft. Aber so ist es in jeder Anfangsphase.

  4. #4
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Bommel Beitrag anzeigen
    Ich wollte nur ein paar Informationen zum Sachstand TETRA beifügen, allerdings scheint es hier einigen nicht darum zu gehen, sondern mehr darum, über ein System negative Bemerkungen zu machen, wobei das Netz noch gar nicht in Betrieb ist. Wartet es doch einfach ab, bis alles geklärt ist.
    Ich stimme dir in weiten Teilen zu.
    Dass Du hier auf eine gehörige Anzahl an Quotenjägern triffst, die fast immer und zu Allem Kontra geben, sollte dich nicht beeindrucken.
    Was zählt ist nur die unermüdliche Arbeit im Hintergrund, was einige aber nicht davon abhält immer nur mit Transparenten dogmatischen Inhalts im Kreis herumzulaufen.
    Die bekommst Du aus ihren Spurrillen nicht mehr heraus.

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Bommel Beitrag anzeigen
    Die FME´s werden dann nach der Abschaltung nicht mehr funktionieren.
    Dadurch das in meinem Bundesland 99,999% analog alarmiert wird, bleibt das auch so, außer eben der Freistaat/Landkreise zahlen für neue Pager, den die Alarmierungsgeschichte ist Sache des Landkreises/Landes.
    Die können sich das definitv nicht leisten und somit bleibts erstmal so wie es ist.

    Zitat Zitat von Bommel Beitrag anzeigen
    Ich wollte nur ein paar Informationen zum Sachstand TETRA beifügen, allerdings scheint es hier einigen nicht darum zu gehen, sondern mehr darum, über ein System negative Bemerkungen zu machen, wobei das Netz noch gar nicht in Betrieb ist. Wartet es doch einfach ab, bis alles geklärt ist.
    Wir warten doch schon seit 2006 und wir warten bestimmt noch 10 Jahre bis alles wirklich flächendeckend funktioniert.

    So, meine Frage ist immernoch offen über dein Wissen in Sachen RD, Brandschutz und Tetra Funk.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    10.03.2010
    Beiträge
    22
    Es dauert sicherlich keine 10 Jahre mehr......wie gesagt, 2014 wird das Netz vermutlich komplett stehen. Wie es mit Eurer analogen Alarmierung dann weiter geht, wenn der analoge Funk abgeschaltet ist, kann ich nicht sagen, da ich nicht in Eurem Bundesland wohne.
    Auch die Verteilung der Gruppen innerhalb eines Kreises oder einer Großstadt werden unterschiedlich sein, da sich jeder Kreis ein eigenes Konzept erstellt, wie die Gruppen verteilt werden.

    Zum Thema Wissen werde ich Dir sicherlich keine Auskunft geben und ich werd sicherlich nicht von mir behaupten, dass ich alles weiß. Schliesslich sind wir alle nur Menschen und machen alle Fehler.

    Aber ich verstehe immer noch nicht, warum so viele negativ über den Digital Funk reden. Es ist doch keine neue Technik mehr. Tetra gibt es doch bereits seit ca. 15 Jahren.


    @ Laurin88 Da hast Du leider Recht.

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Bommel Beitrag anzeigen
    Aber ich verstehe immer noch nicht, warum so viele negativ über den Digital Funk reden. Es ist doch keine neue Technik mehr. Tetra gibt es doch bereits seit ca. 15 Jahren.
    Ganz genau, dass System ist alt zu alt und außerdem ist das ganze Leut veräppelei.
    Was die Vorzüge angeht und vor allem die Kosten.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    @ Bommel:
    Wie sieht es denn in NRW mit der Digitalen Alarmierung im 2-Meter band vom Zeitplan her aus? Wann soll die denn abgeschaltet werden?
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  9. #9
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    Zitat Zitat von MichelB Beitrag anzeigen
    @ Bommel:
    Wie sieht es denn in NRW mit der Digitalen Alarmierung im 2-Meter band vom Zeitplan her aus? Wann soll die denn abgeschaltet werden?
    wieso sollte die abgeschaltet werden? hat doch nix mit dem analogen funk zu tun...

  10. #10
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von MichelB Beitrag anzeigen
    @ Bommel:
    Wie sieht es denn in NRW mit der Digitalen Alarmierung im 2-Meter band vom Zeitplan her aus? Wann soll die denn abgeschaltet werden?
    Gar nicht...! Wir haben grade erst darauf umgestellt, und Du glaubst doch wohl nicht das eine Stadt, Kreis, oder sonst wer Geld aus gibt, für etwas was er nur noch ein "paar Tage" lang nutzen kann, und dann kommt was neues,und damit neue Kosten...!
    Geändert von Angriffstrupp (12.03.2010 um 08:28 Uhr)
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  11. #11
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Zitat Zitat von MichelB Beitrag anzeigen
    @ Bommel:
    Wie sieht es denn in NRW mit der Digitalen Alarmierung im 2-Meter band vom Zeitplan her aus? Wann soll die denn abgeschaltet werden?
    Asche über mein Haupt.
    Habe bei der ganzen Leserei der letzten 4-5 Seiten etwas durcheinander geworfen.
    Kommando zurück, habe nix gefragt.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  12. #12
    Registriert seit
    10.03.2010
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von MichelB Beitrag anzeigen
    @ Bommel:
    Wie sieht es denn in NRW mit der Digitalen Alarmierung im 2-Meter band vom Zeitplan her aus? Wann soll die denn abgeschaltet werden?
    Dazu kann ich Dir leider nichts sagen. Der 2m Funk wird aber erheblich später abgeschaltet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •