
Zitat von
WernerG
Behördenspiegel- weiteres Zitat:
***Siehe Werners Beitrag***
Zitat Ende
Auch und gerade weil ich Befürworter der Einführung bin, finde ich diese realistische Berichterstattung gut.
Hallo Werner,
Ich will jetzt nicht unsere "alten Schlachten" wieder aufleben lassen,
aber verstehst du, auch wenn du dich noch als Befürworter siehst, mittlerweile zumindest etwas die Sorgen und Kommentare die ich und einige andere hier und in anderen Foren über den Digifunk geäußert haben.
Besonders hinsichtlich des Aufwandes, des Zeitplanes und der Umsetzung???
(Ich meine das die Einschätzung 2012 oder später von uns hier schon 2007 getroffen wurde, da wurden wir ausgelacht)
Kannst du nun nachvollziehen, das wenn uns "Fachkundigen" etwas erzählt wird und wir ganz genau WISSEN das KANN nicht funktionieren (wie jetzt ja bewiesen) wir auch den Rest der Hochglanzpräsentationen nicht ganz vertrauen und deshalb lauthals nach einer "Überarbeitung unter Beteiligung von Fachleuten in VERANTWORTLICHER POSITION" fordern.
Zu deiner Aussage das du die Offenheit gut findest:
Dem könnte ich folgen wenn es denn Offenheit GÄBE! Es gibt sie aber nicht!
Laut BDBOS und Verantwortlichen steht der DigiFunk IMMER NOCH ende 2010, bis auf vieleicht winzigste Löcher. Aber der Großteil der Republik befindet sich dann im Regelbetrieb...
Nur im direkten 4 Augen Gespräch, möglichst ohne Zeugen erfährt man die Warheit... Und das ist ja die eigendliche Frechheit dabei. Man erzählt allen es ist in bester Ordnung. Die Gläubigen werden dann "gedrillt", erzählen das weiter und verlieren dann an der Basis die Glaubhaftigkeit wenn dann wieder mal Ihre absolut sicheren Aussagen die auf Informationen direkt von oben beruhen sich in heiße Luft auflösen...
Das es nun doch öffentlich gemacht wurde - Nunja:
Behörden-Spiegel != BDBOS oder eine sonstige Projektgruppe
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de