Wo bitteschön hat das "alte" System eine Funkgeräteversorgung für Handsprechfunkgeräte in dem den zuk. TMO vergleichbarem 4-m-Netz??? Auch dieses 4-m-Netz wurde eigentlich überall zunächst nur für eine stabile Fahrzeugfunkversorgung ausgelegt und dies wird ja auch so bleiben...zusätzlich dazu kommen dann die GAN+ - Ausbaustufen je nach ländereigener Festlegung.
Also hört doch bitte auf, dem nicht so informierten Nutzer weismachen zu wollen, die zukünftige Netzabdeckung wird eklatant schlechter!
Das ist Panik-Mache!
Gleiche Frage/Feststellung? Wo, mit Ausnahme der Bereiche nahe um die GW-Standorte/Relais hast du heut eine stabile 4-m-Inhouse-HRT-Versorgung??
Und genauso so wird es (leider!!) in vielen Bereichen aus finanziellen Gründen zukünftig zunächst aussehen. Aber dafür bietet dann eben die Bündelfunktechnologie Möglichkeiten, zumindest viele dieser "Löcher" auszugleichen...und ja, auch ein Gateway ist für mich ein Ausgleich, der eben so einfach früher nicht zu realisieren war und demzufolge einen Fortschritt darstellt.
....liegt doch an dem jeweiligen Bundesland bzw. den Organisationen, welchen Ausstattungsgrad sie ihren Einheiten mit HRT's zubilligen/finanzieren......bei uns werden alle 2007 vorhandenen/erfassten FuG ersetzt/vom Land beschafft und ausgegeben...und damit haben wir ziemlich schnell keine Notwendigkeit mehr, die "alten" analogen Handsprech-FuG zu nutzen.
Was ist an den (uns) Projektgruppenmitgliedern (die sich im übrigen nirgendwo selbst ernannt haben dürften, wie zwei oder drei Seiten vorher von dir suggeriert) *un*normal????