Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von LittleGrisu

    Bei uns sitzen da zur überwiegenden Mehrheit Pol-Entscheider. Wenn die F nicht in der Lage war, entsprechendes Personal in die Projektgruppen zu entsenden, müssen wir von der F halt damit leben, was am runden Tisch entschieden wird.
    Mal eine kleine Aufstellung, wie in NDS die Projektgruppe seit 2004 aufgebaut ist:

    7 x Polizei
    5 x Feuerwehr
    2 x Verwaltung
    1 x Hilfsorganisationen
    1 x Katastrophenschutz / Rettungsdienst

  2. #2
    JS-Ram Gast
    Zitat Zitat von Poli
    Mal eine kleine Aufstellung, wie in NDS die Projektgruppe seit 2004 aufgebaut ist:

    7 x Polizei
    5 x Feuerwehr
    2 x Verwaltung
    1 x Hilfsorganisationen
    1 x Katastrophenschutz / Rettungsdienst
    Hallo,

    in der Projektgruppe Digitalfunk Rheinland-Pfalz sieht es leider anderst aus

    9x Zentralstelle für Polizeitechnik
    5x Bereitschaftspolizei
    1x Kriminalinspektion
    4x Polizeiinspektion

    2x Feuerwehr
    1x Kommune
    1x DRK
    2x Externe

    Link http://www.digitalfunk-rlp.de/index....id=6&Itemid=13

    Ohne Worte!

    Gruß aus der Pfalz

  3. #3
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Da scheint ja das "Kräfteverhältnis" nicht ganz so ausgeglichen zu sein!

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...ich habe hier manchmal den Verdacht, dass bei den Kräfteverhältnissen bzw. deren Zusammensetzung oftmals das Interesse der beteiligten Fachgremien doch recht unterschiedlich ist.

    Im allgemeinen scheinen die Bereiche RD/HiOrg's/KatS-San wohl auch kein besonderes Interesse daran zu haben dort intensiver ihre Belange zu vertreten bzw. in der Planung und organisation mitzuwirken. Gleiches kenne ich auch von hier, aber nachher wird dann um so heftiger "geheult" - ...man hat uns ja nicht dazu befragt...

    Nun ja das ist aber ja nichts neues...

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    JS-Ram Gast
    Zitat Zitat von Pille112
    ...ich habe hier manchmal den Verdacht, dass bei den Kräfteverhältnissen bzw. deren Zusammensetzung oftmals das Interesse der beteiligten Fachgremien doch recht unterschiedlich ist.

    Im allgemeinen scheinen die Bereiche RD/HiOrg's/KatS-San wohl auch kein besonderes Interesse daran zu haben dort intensiver ihre Belange zu vertreten bzw. in der Planung und organisation mitzuwirken. Gleiches kenne ich auch von hier, aber nachher wird dann um so heftiger "geheult" - ...man hat uns ja nicht dazu befragt...

    Nun ja das ist aber ja nichts neues...

    Gruß Carsten
    Hallo,
    das der KatS keine Intresse daran hat ist bei uns glaube ich nicht so, er wird nur nicht gelassen. Fragt mal welche Infos die IuK-Einheiten über den Digitalfunk bekommen haben und ob sie zu irgent etwas gefragt wurden.

    Gruß aus der Pfalz

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von JS-Ram
    Hallo,
    das der KatS keine Intresse daran hat ist bei uns glaube ich nicht so, er wird nur nicht gelassen. Fragt mal welche Infos die IuK-Einheiten über den Digitalfunk bekommen haben und ob sie zu irgent etwas gefragt wurden.

    Gruß aus der Pfalz
    ...gelassen???
    NEIN - falsche Vorzeichen/Einstellung => sie tun nichts dafür, man muß natürlich auch mit einer soliden Vorbereitung sich um seine Platz dort bemühen und das nicht nur einmal => Druck machen, notfalls auch öffentlich - häufig fehlt dann dazu aber der Mut bzw. das Engagement.

    ...und Info's wird man nicht viele bekommen, die mußt man sich besorgen - es gibt dach das www.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    LittleGrisu Gast
    Moin, moin,

    @WernerG: habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, denn es sollte ja keine Kritik in Deine Richtung sein.

    Und was die Projektgruppen angeht, habe ich hier - und das als Nachtrag - von der Projektgruppe geschrieben, welche für die Endgeräte zuständig ist. Und da sitzen halt nur zwei Kräfte von der F.

    Letzte Woche war ne deutsche Firma dort und hat Hardware eines britischen Herstellers vorgestellt, wo es hauptsächlich um Gateway- und Repeaterlösungen ging. Zudem wurden Programmier- und Administrationssysteme vorgeführt.

    Der deutsche Vertreter dieses britischen Herstellers hielt dann einen Hörer hoch, welcher stark an einen FMS-Hörer erinnerte und fragte: "Wir wären in der Lage auch diesen Hörer anstelle des Bedienteils anzubieten, möchten aber von Euch wissen ob überhaupt Bedarf besteht." Und was passiert? Überraschtes gucken, noch überraschteres plötzlich nachdenkenmüssen und resigniertes Schulterzucken. Also ICH mag mir kein Mobilbedienteil im Pumpenraum vorstellen müssen, ich tendiere - wenn überhaupt festverbaute Geräte genutzt werden sollen - mehr zu diesem Hörer. Natürlich besteht Bedarf.

    Und was die unterschiedliche Besetzung der Gremien angeht:

    Ist doch hausgemacht. Jede BOS hat doch die Möglichkeit gehabt, sich in diese Gremien einzubringen. Wenn die F bei uns nur zwei Kräfte stellt, weil die Behörde dies als ausreichend ansieht, dann ist das halt Pech. Und wenn ich mir den Landkreis ansehe, die sitzen das aus und warten ab was kommt.

    Potsdam hat halt andere (bessere) Prioritäten gesetzt und wird wahrscheinlich bedarfsgerechter planen (und entscheiden) können.

    Das ist ja das Grausame! Da wird ein völlig neues System aufgebaut und jeder kocht schon wieder sein eigenes Süppchen! Schon heute keine Chance mehr auf Einheitlichkeit.

    Nun gut, warten wir´s ab.

    Ciao
    mICHael

  8. #8
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von LittleGrisu
    Ist doch hausgemacht. Jede BOS hat doch die Möglichkeit gehabt, sich in diese Gremien einzubringen. Wenn die F bei uns nur zwei Kräfte stellt, weil die Behörde dies als ausreichend ansieht, dann ist das halt Pech. Und wenn ich mir den Landkreis ansehe, die sitzen das aus und warten ab was kommt.
    ...genau mein reden - da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 12)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •