Zitat Zitat von rw2
Aber ich denke irgendeiner muss es doch wissen wie die Alamierung jetzt so langsam zu regeln sein muss!
Hy,

tja das sollte man als normaler Mensch wohl meinen, das die Alarmierung mittlerweile feststeht. Aber die Politik ....

Also ich kann nur das wiedergeben was mir in dem Seminar auf der HLFS gesagt wurde : Bayern Und Hessen planen definitiv Tetra Alarmierung. Andere Bundesländer wie z.B. BW und Nieders. hätten sich auf Pocsac festgelegt. RLP wiederum sagt zwar momentan Pocsac würde aber angeblich auch Tetra machen.
Es macht aber definitiv keinen Sinn, erst wenige Jahre alte funktionierende 2m Netze abzureissen nur um eine Bundeseinheitliche Tetra Alarmierung zu haben. Feuerwehr war und ist Ländersache, da kocht jeder sein eigenes Süppchen. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen das nun gerade die Alarmierung Bundesweit Einheitlich werden soll.

Da Bayern ja wohl das sogenannte Starterland sein soll, wird die TETRA Alarmierung wohl dort zum erstenmal richtig getestet. Wenn das da gut läuft könnte man sich vorstellen, das andere Länder doch noch auf das Tetra-Paging aufspringen.

In Hessen wird es definiv aktives Tetra Paging geben, d.h. der Melder quittiert den Empfang der Alarmierung und der Träger kann dann auch noch Rückmeldung geben ob er kommt oder nicht. Dieses aktive Paging wäre der Ausdrückliche Wunsch der Feuerwehr gewesen. Meine Meinung dazu: "Nice to Have" aber es würde auch ohne gehen. Ich hoffe nur das sich bis zur geplanten Einführung in 2011 noch ein wenig auf dem Markt für Tetra-Pager tut und noch einige Anbieter hinzukommen (z.b. Swissphone).

gruß,
Hetti