Moin moin,

ich habe mal eine andere Frage (deswegen auch der neue Beitrag):

Es wird ja immer unterschieden in festeingebaute Funkgeräte und in mobilde Handfunkgeräte.
Ist es nicht möglich, ein Funkgerät so zu konstruieren, dass es zwar im Fahrzeug "fest" angeschlossen ist, bei Bedarf aber "mobilisert" werden kann? Ich dachte da an eine Art Handfunkgerät, das im Fahrzeug in eine Dockingstation eingesteckt werden kann.
Beispiel: RTW fährt zum Einsatz, der Funkverkehr läuft über das Fahrzeug-FuG. Jetzt kommt man am Einsatzort an, muss sich aber noch eine gute Strecke vom Auto entfernen. Da würde es doch Sinn machen, das FuG mitnehmen zu können, um weiterhin mit der LSt, nachgeforderten Fahrzeugen etc. kommunizieren zu können.
Weiteres Beispiel: Der OrgEL fährt zum Einsatz. Bisher hat er sein festeingebautes FuG im Auto dabei, zusätzlich schleppt er noch sein 4m-FuG an die Einsatzstelle mit. Auch da wäre es doch sinnvoll, das Teil aus dem Auto mitnehmen zu können, oder?

Gruß, Mr. Blaulicht