Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht

    - "Notarztnachforderung zur Einsatzstelle" oder "Notarztnachforderung zur aktuellen GPS-Position"
    Wobei dabei aber auch nicht unbedingt eine Funkentlastung stattfinden wird.
    Hier wird immer dazu gesagt wieso auf einmal der Notarzt nachgefordert wird.
    Und wie man es aus der Feuerwehr kennt, wird jede "gravierende" Lageveränderung der LST gemeldet.
    Ausserdem muss der Disponent ja auch wissen ob der Notarzt mit oder ohne SoSi kommen muss. Also bei dem Punkt wirds keine Funkentlastung geben.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von tower911
    Ausserdem muss der Disponent ja auch wissen ob der Notarzt mit oder ohne SoSi kommen muss. Also bei dem Punkt wirds keine Funkentlastung geben.
    bie uch gibt es da einen Unterschied?
    Ich versuche seit 4 Jahren das zu bestellen, keine Chance

    aber dann gibt es auch noch Handys
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von tower911
    Wobei dabei aber auch nicht unbedingt eine Funkentlastung stattfinden wird.
    Hier wird immer dazu gesagt wieso auf einmal der Notarzt nachgefordert wird.
    Wenn´s mal schnell gehen muss, verzichte ich auch gerne auf eine Bergündung. Während einer Rea habe ich keine Zeit, erst die 5 zu drücken, zu warten, bis sich endlich mal ein Diponent meldet oder mir ein J schickt und dann meine NA-Nachfordrung durchzugeben. Bei uns kann das nämlich unter Umständen eine Weile dauern, bis sich die Leitstelle auf die 5 meldet. Dann drücke ich doch lieber den Status für "NA, aber schnell"...
    Zitat Zitat von tower911
    Und wie man es aus der Feuerwehr kennt, wird jede "gravierende" Lageveränderung der LST gemeldet.
    Für so etwas mag ja bei der Feuerwehr auch genug Menpower vorhanden sein. Aber im RD ist das nicht immer so. Für ´ne vernünftige Rea brauche ich drei Leute, zwei habe ich, da bleibt keiner übrig, der sich mit Funken oder telefonieren aufhalten kann, zumal die meisten Reas nicht gerade neben einem Telefon oder im RTW stattfinden...
    Zitat Zitat von tower911
    Ausserdem muss der Disponent ja auch wissen ob der Notarzt mit oder ohne SoSi kommen muss. Also bei dem Punkt wirds keine Funkentlastung geben.
    Ein NA kommt nur, wenn eine vitale Bedrohung des Patienten vorliegt. Also immer mit SoSi. Ausnahmen gibt es zwar auch, aber für diese wenigen Fälle kann ich die Leitstelle ja auch über die 5 rufen oder direkt ansprechen.

    Insofern gibt es meiner Meinung nach noch genug Möglichkeiten, den Funk zu entlasten...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Wenn´s mal schnell gehen muss, verzichte ich auch gerne auf eine Bergündung. Während einer Rea habe ich keine Zeit, erst die 5 zu drücken, zu warten, bis sich endlich mal ein Diponent meldet oder mir ein J schickt und dann meine NA-Nachfordrung durchzugeben. Bei uns kann das nämlich unter Umständen eine Weile dauern, bis sich die Leitstelle auf die 5 meldet. Dann drücke ich doch lieber den Status für "NA, aber schnell"...

    Für so etwas mag ja bei der Feuerwehr auch genug Menpower vorhanden sein. Aber im RD ist das nicht immer so. Für ´ne vernünftige Rea brauche ich drei Leute, zwei habe ich, da bleibt keiner übrig, der sich mit Funken oder telefonieren aufhalten kann, zumal die meisten Reas nicht gerade neben einem Telefon oder im RTW stattfinden...

    Ein NA kommt nur, wenn eine vitale Bedrohung des Patienten vorliegt. Also immer mit SoSi. Ausnahmen gibt es zwar auch, aber für diese wenigen Fälle kann ich die Leitstelle ja auch über die 5 rufen oder direkt ansprechen.

    Insofern gibt es meiner Meinung nach noch genug Möglichkeiten, den Funk zu entlasten...

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Ich versteh nicht ganz wieso du erst die 5 rücken willst ? Wieso sprichste nicht gleich und sparst dir die 5 ? *gg
    Aber bei uns dauerts zum Glück nicht lang, bis sich der Disponent meldet.
    Spielen wahrscheinlich auch die jeweiligen Gepflogenheiten der Leitstellen mit ein.
    Wenn du bei uns nen Status für den Notarzt drücken würdest, würd die LST garantiert nachfragen was los ist. Also wäre zumindest bei uns keine Funkentlastung gegeben.
    Aber dank den tollen Tetramöglichkeiten könnte man ja einen Status für NA mit SoSi und einen für NA ohne SoSi machen *g
    Sorry das ich mich grad über Tetra etwas amüsiere, aber ich finds einfach noch zu früh darüber jetzt schon zu spekulieren was wie wann kommt.
    Es gibt aber bestimmt/hoffentlich genug Möglichkeiten, den Funkverkehr zu entlasten. Sonst ist es ja nichts Halbes und nichts Ganzes.
    Warten wir´s mal ab.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Zu diesem Thema:

    Wie auf dem Polizeikongress bekannt wurde, wird derzeit unter dem Projektnamen "Houston Control" ein Modell diskutiert, nach dem die Telekom-Tochter T-Systems den Zuschlag für die Überwachung des gesamten Netzes bekommen soll. T-Systems soll danach wie das NASA-Kontrollzentrum in Houston zunächst nur als übergreifende Leitstelle für die "Ländermissionen" arbeiten und sich allein um die Fehlersuche im wachsenden BOS-Funknetz kümmern.


    diese interessante Meldung:

    Telekom Tochter T-Systems droht Zerschlagung

    Düsseldorf - Der Telekom-Tochter T-Systems droht angeblich die Zerschlagung.


    Nach "Focus"-Informationen betreibt Telekom- Finanzvorstand Karl-Gerhard Eick mit Hochdruck die Verkaufsgespräche mit Investoren. Als Favorit für die Übernahme gelte Cerberus. Der Finanzinvestor, der vor wenigen Wochen dem Daimler-Konzern die defizitäre Tochter Chrysler abgenommen hatte, würde nach Informationen des Magazins aber nur Teile von T-Systems übernehmen.

    Die internationalen Großkunden würden den Magazin-Informationen zufolge von Cerberus weitergeführt, möglicherweise in einer Gesellschaft mit einer Minderheitsbeteiligung der Telekom. Die Telekom selbst würde die 160 000 mittelständischen Geschäftskunden bei der Festnetzsparte T-Home unterbringen.

    Die Telekom suche nach dem Rücktritt von T-Systems-Chef Lothar Pauly derzeit keinen Nachfolger, erfuhr "Focus" aus dem Aufsichtsrat. Über die finanziellen Regelungen zum Abscheiden von Pauly soll das Kontrollgremium in der kommenden Woche entscheiden. Laut dem Nachrichtenmagazin soll Pauly der Abschied mit 4,5 Millionen Euro Abfindung versüßt werden. Hintergrund des Rücktritts ist eine mögliche Verstrickung des ehemaligen Siemens-Managers in den Schmiergeldskandal des Münchner Elektrokonzerns. Finanzchef Eick hat kommissarisch die Aufgaben von Pauly übernommen.

    Der Rückzug von Pauly kam für die Telekom zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da der Konzern auf der Suche nach einem Partner für T- Systems ist. Der von Pauly geleitete Auswahlprozess sollte im Sommer abgeschlossen werden. Derzeit laufen nach Angaben aus Konzernkreisen Gespräche mit möglichen Partnern, die bis Mitte Juni abgeschlossen werden sollen.


    Muß ja nix heißen, aber schon bendenkenswert....
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  7. #7
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Hallo,

    für die, die es in der Tagesschau verpasst haben http://www.tagesschau.de/aktuell/mel...0_REF2,00.html

    Ein kleiner Beitrag zur Unterzeichnung des Innenministers.

    Gruß 80

  8. #8
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von tower911
    ....Ausserdem muss der Disponent ja auch wissen ob der Notarzt mit oder ohne SoSi kommen muss. Also bei dem Punkt wirds keine Funkentlastung geben....
    ÄH "Notarzt ohne Sonderrecht" wenn fährt der doch immer mit Blau und Musik sonst kann man den Hausarzt anrufen wenn Zeit is


    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    ÄH "Notarzt ohne Sonderrecht" wenn fährt der doch immer mit Blau und Musik sonst kann man den Hausarzt anrufen wenn Zeit is


    Gruß Michael
    Analgesie beim Oberschenkelhals
    Aufklärung bei Verweigerung
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #10
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von hannibal
    Analgesie beim Oberschenkelhals
    Aufklärung bei Verweigerung
    1. Analgesie -> Notarzt Blau/Musik
    2. Uffkläre -> Hausarzt

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  11. #11
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    1. Analgesie -> Notarzt Blau/Musik
    2. Uffkläre -> Hausarzt

    Gruß Michael
    1. ich hab schon Omas gehabt die hatten keine Schmerzen, bis es ans umlagern ging
    2. Nachts um 2, wenn ich was besseres zu tun habe ??
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  12. #12
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von hannibal
    1. ich hab schon Omas gehabt die hatten keine Schmerzen, bis es ans umlagern ging
    2. Nachts um 2, wenn ich was besseres zu tun habe ??
    1. Ich auch => also Umlagern unterbrechen, NA-Nachforderung mit Signal
    2. Aufklärung => ärztlicher Notdienst, wenn der zu lange braucht, dann Notarzt, in diesem Fall wirklich ohne Signal (auch das hatte ich schon).
    Zitat Zitat von tower911
    Ich versteh nicht ganz wieso du erst die 5 rücken willst ? Wieso sprichste nicht gleich und sparst dir die 5 ?
    Ganz einfach: Unsere Disponenten haben ein Head-Set, über das sie entweder telefonieren ODER funken können. Wenn sie telefonieren, hören sie den Funk nicht. Aus diesem Grund wird bei uns der Sprechwunsch in aller Regel über die 5 angekündigt. Die sieht der Dispo nämlich auch, wenn er telefoniert.
    Allerdings kann das manchmal trotzdem etwas dauern.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  13. #13
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    ....Allerdings kann das manchmal trotzdem etwas dauern....
    Gruß, Mr. Blaulicht
    und es dauert, dauert, dauert, tolle Sache wenn man ne Rea hat !

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  14. #14
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    1
    Ganz einfach: Unsere Disponenten haben ein Head-Set, über das sie entweder telefonieren ODER funken können. Wenn sie telefonieren, hören sie den Funk nicht. Aus diesem Grund wird bei uns der Sprechwunsch in aller Regel über die 5 angekündigt. Die sieht der Dispo nämlich auch, wenn er telefoniert.
    Allerdings kann das manchmal trotzdem etwas dauern.
    Das ist das, was ich mit örtlichen Gegebenheiten meinte. Bei uns ist es anders. Ich glaub hier könnte man den Status Sprechwunsch auch fast abschaffen.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  15. #15
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von hannibal
    ...2. Nachts um 2, wenn ich was besseres zu tun habe ??...
    WAS ???

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 17 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 17)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •