Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    Digital

    Hallo,

    wurde da auch geregelt wie die Alamierung der Feuerwehren oder Rettungsdienst sein soll? Tetra oder weiter wie jetzt über POCSAG?

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Du gehst uns langsam auf den Sack

    zu gegebener Zeit wirst du informiert
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von rw2
    Hallo,

    wurde da auch geregelt wie die Alamierung der Feuerwehren oder Rettungsdienst sein soll? Tetra oder weiter wie jetzt über POCSAG?

    Nein, wurde da nicht.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von rw2
    Hallo,

    wurde da auch geregelt wie die Alamierung der Feuerwehren oder Rettungsdienst sein soll? Tetra oder weiter wie jetzt über POCSAG?
    ...das kann man sich eigentlich an 5 Fingern abzählen - über Tetra natürlich!

    Im Artikel der Staatskanzlei Nds. steht doch ganz klar das die "Altsysteme" zurück gebaut (abgerissen und verschrottet) werden.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Na da bin ich aber gespannt, gerade erst aufgebaute POCSAG-Netze werden innerhalb der nächsten Jahre dann wieder über Bord gekippt.

    Bleibt realistisch.Bin mal gespannt wer am Ende von den Organisationen zu kurz kommt, mit seinen Anforderungen. Ich tippe mal nicht auf die Pol.

    Ich meine, man kann es auch hier wieder lesen, Schwerpunkt bildet wieder mal die Polizei. FW + RD sind nunmal 2. Glied oder auch 3., wer weiß das schon. Und die jährlichen Gelder (was für Summen) beziehen sich auf die Ausstattung der Pol. Klar RD + FW wird ja nicht von Land finanziert.
    Also warten wir mal ab........die die am lautesten hervortreten, fallen als erstes auf die Nase. Diejenigen diezuletzt dazukommen können aus den Fehlern der anderen ja lernen, also bei Tetra ist das durchaus sinnvoll :-)


    Houston-Control wirds richten ;-)

    bis dann zur Endgültigen Einführung 20??
    Geändert von FunkerVogth (01.06.2007 um 15:58 Uhr)
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    alles wird gut
    habt euch lieb
    es wird jeder seinen senf dazugeben und jeder hat seine ideen
    und am ende wird alles anders

    pocsag wird bestehen bleiben denn es ist vorhanden, und kostet nichts zusätzlich. nicht die wünsche und bedürfnisse sind entscheidend, letztendlich das cash entscheidet.

    aber der digitale funk wurde ja flächendeckend zur weltmeisterschaft 2006 eingeführt
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    ...wie ..hat das nicht geklappt mit 2006? Oh da hab ich was verpasst.


    Zu Aachen noch: tja hier ist ja das Mozzarella-Netz, vielleicht bleibts ja, aber was man so hört muß es ja noch weiter ausgebaut werden.
    Irgendeiner sagte was von 20 gesicherten standorten....hm mal sehen.

    zum paging: also soviel ich weiß ist hier kein tetra-pager (es gibt ja auch so viele) dauerhaft im alltagsbetrieb getestet worden. nur die möglichkeit das swissphone pocsag-system mit Tetra zu verbinden. diese tests sind hier gemacht worden.

    also wer glaubt oder meint vorhandene pocsag-netze stillegen zu müssen, der spinnt.
    Tja, warum machen die Niederländer kein Tetra-Paging......da muß es ja gründe geben.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  8. #8
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Ja, die lieben Zeitangaben...

    Was steht da? 2010 Bundesweit abgeschlossen?

    War nicht bereits in Veröffentlichungen anderer Bundesländer geschrieben, das die letzten Netzabschnitte dort ende 2011 stehen "sollen"???
    Alles Textbausteine... !

    Und dort wo jetzt POCSAG steht, wird auch die nächsten Pagerleben POCSAG bleiben. Bei der übernächsten Ersatzbeschaffung kann man sich dann Gedanken machen. Aber dann weiß man ja auch mehr, ob es jetzt TETRA Paging, POCSAG oder etwas drittes ist.

    Bei FME ist es dagegen etwas anderes...

    Gruß
    Carsten

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Im Saarland gibt es einen Bestandschutz für Pocsac bis 2025...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •