Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    Alamierung

    Nur so nebenbei!!! Ist zwar kein großes Netz, aber die Werkfeuerwehr Airbus in HH-Finkenwerden funkt bereits mit Tetra.
    Dort hat jeder sein eigene HRT und es werden bestimmte Gruppen auch darüber alarmiert.

    Also doch über Tetra alamiert?
    Was ist denn mit der POCSAG alamierung?

    Ich dachte es bleibt so, da wo POCSAG alamiert wird, dass es da auch so bleibt?

  2. #2
    Registriert seit
    27.12.2001
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von rw2
    Also doch über Tetra alamiert?
    Was ist denn mit der POCSAG alamierung?

    Ich dachte es bleibt so, da wo POCSAG alamiert wird, dass es da auch so bleibt?
    Vergleiche doch nicht ein privates kleines Netz mit einem zukünftigen was-auch-immer Netz bundesweit.

    Klar ist Alarmierung über Tetra möglich, auch jetzt schon. Aber bedenke was dies für ein technischer und finanzieller Aufwand ist. Es gibt derzeit keine Tetrapager. Als Endgerät benötigt jeder ein Handfunkgerät und die Funkversorgung muss auf Indoorbetrieb ausgelegt sein. Und jetzt überleg mal wie das später in der Praxis aussehen wird!
    Gruß Kai Stollberg

    www.thw-oldenburg.de

  3. #3
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    348
    Servus,

    ich weiß zwar nicht ob das hier schon mal gepostet wurde, aber egal.

    http://www.tetranetz.at/wb/pages/dow...-und-links.php

    http://www.projekt-digitalfunk.at/li..._1/links_1.asp

    http://www.pagernetz.at/

    und weg :)
    MfG
    Daniel
    __________________________________________________ __________________________________________

    ööhhhhm,.....
    Spiele

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ich wette dagegen *g
    Wer hält mit ?
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  5. #5
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von tower911
    Ich wette dagegen *g
    Wer hält mit ?

    Ich halte dagegen! Zumal ich schon weiß, dass mein Arbeitsbereich (eine Leitstelle innerhalb der PD Oldenburg) zum 01.01.2009 nach jetztigem Stand aufgelöst wird!

    MfG

    Poli

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...bei der heutigen Finanzlage der Länder und Gemeinden und dem heutigen Technikfortschritt sind mir zwei Dinge völlig klar:

    1. bis Tetra-Funk flächendeckend läuft bin ich in Rente!

    2. es wird bestimmt nicht lange dauern bis irgendein Technik-Versand dann einen "Tetra-Scanner" auf den Markt bringt - siehe: 70cm Checkerfunk => sollte auch abhörsicher sein *lach tot
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Wer hat den gesagt das Bündelfunk im 70cm Band abhörsicher ist ?
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •