Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Das mit Albanien fehlt noch in Deiner Aufstellung...


    MfG

    Frank

  2. #2
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von F64098
    Das mit Albanien fehlt noch in Deiner Aufstellung...


    MfG

    Frank
    Da hat man kurioser Weise kein Wort drüber verloren!

    Poli

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Zitat Zitat von Poli
    Da hat man kurioser Weise kein Wort drüber verloren!
    Dann war es keine seriöse Veranstaltung...

    ggg...


    Frank

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    hat zwar nichts mit BOS Funk zu tun, aber mit Tetra25.
    Aus 100%ig zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das die
    Strassenmeistereien ein Digitales Funknetz nach dem Tetra25
    Standard bekommen. In der nähe von Rendsburg steht schon
    ein Mast. Weitere folgen. Mal sehen wann wir in Ostholstein dran sind.
    Die werden es dann eher haben als die BOS Dienste.

    Gruss Flo

    PS: Die Geräte werden von EADS geliefert.
    Gruss Flo

  5. #5
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Zitat Zitat von Florian 40
    Hi,

    hat zwar nichts mit BOS Funk zu tun, aber mit Tetra25.
    Aus 100%ig zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das die
    Strassenmeistereien ein Digitales Funknetz nach dem Tetra25
    Standard bekommen. In der nähe von Rendsburg steht schon
    ein Mast. Weitere folgen. Mal sehen wann wir in Ostholstein dran sind.
    Die werden es dann eher haben als die BOS Dienste.

    Gruss Flo

    PS: Die Geräte werden von EADS geliefert.
    Hallo,

    war da nicht mal was mit EADS und Tetrapol für die Autobahnmeistereien?
    Oder suchte da eine Firma nun die Möglichkeit, ihr System erstmal am normalen Kunden zu testen, bevor man sich evtl. in BOS-Kreisen blamieren könnte?

    Gruß
    Knut
    Geändert von knutpotsdam (27.02.2007 um 07:04 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    "Aus 100%ig zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das die
    Strassenmeistereien ein Digitales Funknetz nach dem Tetra25 Standard bekommen"

    ........bei uns werden auch die Strassenmeistereien aufgerüstet - allerdings wieder mit dem guten analogen 2m Band mit 5 Tonfolgen - so wie viele erstaunlicherweise es auch tun.
    Von der Bundesnetzagentur werden sogar viele dahingehend "beraten" (!!!!) doch auf das 70/80 MHZ 4m Band zu wechseln (so z.B. ÖPNV) - im RS1 Betrieb.

    scheint alles sehr "einheitlich" zu laufen

  7. #7
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    Eröffnung des 5. Nationalen Paging-Kongresses in Berlin
    Rede von DFV-Präsident Hans-Peter Kröger

    26.02.2007, Über 250 Personen trafen sich am 26. Februar zum 5. Nationalen Paging-Kongress in Berlin. Im Mittelpunkt standen die Information und der Erfahrungsaustausch zum Thema "Alarmierung der nichtpolizeilichen BOS". Schirmherr der Veranstaltung ist Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes. Seine Rede zur Eröffnung finden Sie anbei.

    http://web34.server70112.mivitec.net...wpresse&ID=725

  8. #8
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    Zitat Zitat von wodoe
    "
    ........bei uns werden auch die Strassenmeistereien aufgerüstet - allerdings wieder mit dem guten analogen 2m Band mit 5 Tonfolgen - so wie viele erstaunlicherweise es auch tun.
    Von der Bundesnetzagentur werden sogar viele dahingehend "beraten" (!!!!) doch auf das 70/80 MHZ 4m Band zu wechseln (so z.B. ÖPNV) - im RS1 Betrieb.

    scheint alles sehr "einheitlich" zu laufen
    Wo senden die den jetzt ? Bei uns läuft es alles bei 151MHz ab. Auf den
    dafür bekannten Kanälen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  9. #9
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hallo Knut,

    Zitat Zitat von knutpotsdam
    Hallo,

    war da nicht mal was mit EADS und Tetrapol für die Autobahnmeistereien?
    Oder suchte da eine Firma nun die Möglichkeit, ihr System erstmal am normalen Kunden zu testen, bevor man sich evtl. in BOS-Kreisen blamieren könnte?

    Gruß
    Knut
    an etwas ähnliches habe ich auch gedacht, ich bin ja mal gespannt
    was das abgibt. Mein bisheriger Kenntnistand war aber auch das die
    Strassen-und Autobahnmeistereien Terapol bekommen sollten.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  10. #10
    Cybrix Gast
    Zitat Zitat von Florian 40
    In der nähe von Rendsburg steht schon
    ein Mast.
    wo soll der denn stehen komme aus RD?

  11. #11
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Hallo

    Nur so nebenbei!!! Ist zwar kein großes Netz, aber die Werkfeuerwehr Airbus in HH-Finkenwerden funkt bereits mit Tetra.
    Dort hat jeder sein eigene HRT und es werden bestimmte Gruppen auch darüber alarmiert.

    Gruß 80
    Gruß 80

  12. #12
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    88

    Alamierung

    Nur so nebenbei!!! Ist zwar kein großes Netz, aber die Werkfeuerwehr Airbus in HH-Finkenwerden funkt bereits mit Tetra.
    Dort hat jeder sein eigene HRT und es werden bestimmte Gruppen auch darüber alarmiert.

    Also doch über Tetra alamiert?
    Was ist denn mit der POCSAG alamierung?

    Ich dachte es bleibt so, da wo POCSAG alamiert wird, dass es da auch so bleibt?

  13. #13
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von F64098
    Das mit Albanien fehlt noch in Deiner Aufstellung...


    MfG

    Frank

    hihi

    Ich lass das mal so unkomentiert stehen *grins*
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •