Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,
    Zitat Zitat von Ebi
    So, mein Tipp...

    EADS liefert die Systemtechnik...

    und
    Motorola die Endgeräte..

    Und schon haben sich alle wieder lieb :-))
    das ist auch mein Tipp, denn anders ist es m.E. nicht zu erklären, dass Big M nicht weiter gerichtlich gegen die Vergabe vorgegangen ist.

    Gruß
    Sebastian

  2. #2
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Ähnliches habe ich auch schon nach der ausgebliebenen Klage Motorolas vermutet. Meine Theorie wäre:
    Der Bund kauft seine Endgeräte bei Motorola, dafür "stören" die nicht weiter sein Vergabeverfahren.
    Die Länder kaufen ja ihre Endgeräte separat, da ist grundsätzlich alles offen, wenngleich bislang nur 2 Hersteller wirklich taugliche und praktikable Handfunkgeräte liefern (Sepura SRH3500 und Motorola MTP850). Alle anderen sind nicht wirklich einsatztauglich. Wenn unsere Tests durch sind, werde ich mal eine Liste mit Kriterien anhängen, die aus Nutzersicht zwingend von den Endgeräten erfüllt werden müssen, so was wie z.B. "Rucksackakku" etc.

    Gruß
    Knut

  3. #3
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zitat Zitat von knutpotsdam
    Wenn unsere Tests durch sind, werde ich mal eine Liste mit Kriterien anhängen, die aus Nutzersicht zwingend von den Endgeräten erfüllt werden müssen, so was wie z.B. "Rucksackakku" etc.

    Gruß
    Knut
    Das wär nen zielführender Beitrag ! ;-))

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Hallo,
    also hab heut von unserem KBM gehört das der Rems-Murr-Kreis 2007 auf digi Funk umstellt. Derzeit werden wohl Standorte für die Umsetzer angeschaut (wohl auch einer bei uns) und dann gehts schlag auf schlag. Und es soll irgend wann auch die alarmierung da drüber laufen.
    Mehr werd ich hoffentlich in den nächsten Tagen erfahren.
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Florian 8
    Mehr werd ich hoffentlich in den nächsten Tagen erfahren.
    Mfg Micha
    Na, dann halt uns mal auf dem laufenden. Ich jedenfalls bin seeeehr gespannt.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Ich vermute mal, da verwechselt mal wieder jemand digitale Alarmierung und Digitalfunk.

    MfG

    Frank

  7. #7
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Hallo,
    digitale Alarmierung gibts bei uns seit 1995.
    Kann allerdings auch das wiedergeben was ich vom KBM gehört habe.
    Allerdings vom obersten Feuerwehrler des Kreises und nicht aus irgendeiner Gerüchtewerkstatt.
    Und er war sich wohl ziehmlich sicher das , allerdings erst nach einiger Zeit, die Alarmierung ebenfalls auf den neuen digi Kanälen laufen soll.
    Wenn dies wirklich zutreffen sollte gibts in nächster Zeit ne Menge elektronik Funkschrott bei E-Bay zu kaufen.
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •