Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Fensteranordnung soll bleiben

  1. #1
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    752

    Fensteranordnung soll bleiben

    Hallo!
    Irgendwie nichts in der Suchfunktion gefunden.

    Wenn man sich die Fenster zurechtgebastelt hat und FMS neu startet sind sie wieder in Ausgangsform.

    Lösung?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Hacken bei Ansicht - Beim Beenden speichern und dann sollte es gehen.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2004
    Beiträge
    171
    ich glaube das geht aber auch erst ab dem Update 3.1.5
    MFG

  4. #4
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    nein, das geht ab der ersten Version.
    Bei mir zumindest.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    das ging sogar schon beim alten FMS32 2.x! Und in der Hilfe zum Programm steht das auch.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  6. #6
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Aber man muß nach jedem Programmstart erst mit einem Klick auf den Maximieren/Verkleinern-Button klicken, um die abgespeicherte Version des Programms wieder einzustellen, oder wer will seine einmal eingestellte Oberfläche bei jedem Programm-Beenden erneut sichern? Da dank Windows das Programm nach dem Starten und Anklicken garantiert nicht mehr der vorher definierten Fensterposition, -größe oder -anordnung entspricht.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  7. #7
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Abend;-)

    Entweder bin ich jetz aufm Holzweg oder indirket du:-)

    Ich glaub hier gings um die Anordnung der 4 bzw. 5 internen Fenster des Programms, du meinst jetzt das komplette Programm an sich...

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  8. #8
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Moin moin,

    wenn ich einmal den Haken speichern gesetzt habe, das Programm nach den Einstellungen beendet habe und dann den Haken Einstellungen beim Programmende speichern beim nächsten Programmstart wieder entfernt habe, dann bleibt alles so gespeichert wie ich es beim letzten Beenden mit Speichern eingestellt hatte, bis auf die Fenstergröße beim Programmstart. Die stellt sich automatisch immer auf Vollbild ein und muß dann auf Fenster verkleinert werden. Weil bei 1280 x 1024 brauche ich nur in ganz seltenen Fällen ein Vollbild.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Nö, es bleibt leider nicht alles so gespeichert wie es eingestellt war.

    Ich habe immer das Telegramm-Fenster maximiert.
    Wenn ich nun neu starte, sind wieder alle fenster hintereinander zu sehen.

    Gruß,
    ahk

  10. #10
    76440 Gast
    dann mach mal unter ansicht den haken nur bei zb fahrzeugübersicht, bei den anderen entfernst du den. dann "bei beenden einstellungen speichern", dann sollte das klappen ...

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524

    Fensteransicht

    tach GLS

    Also ich weiß nich wo das problem ist

    bei der Version 3.2.1 hab ich mit der Option Ansicht beim Beenden speichern alles richtig eingstellt hab erst den haken weggemacht dann alle fenster so eingestelklt wie ich die haben will und als alles eingestellt war hab ich den haken wieder dran gemacht FMS32Pro beendet neu gestartet und siehe da alles war so wie ich es eingestellt hatte
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  12. #12
    76440 Gast
    mmh, ich hab grad ma rumgetestet ... so ganz funzt das bei mir auch ned ... die fahrzeugübersicht soll als vollbild im FMS32-Pro starten ... wird auch so beendet, eben mit dem haken ... wenn ich neu starte isses trozdem klein ...

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524

    Fensteransicht

    Tach Post

    Ach Maximiert :-)

    geht bei mir auch nicht :-)

    ich hatte nur beim AHK gelesen weil dem seine Fenster immer dann Hintereinander zu sehen sind

    Aber Maximiert bekomme ich auch nicht hin
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  14. #14
    76440 Gast
    okay, thema geklärt :)

  15. #15
    Registriert seit
    01.09.2003
    Beiträge
    382
    Generell startet das Programm nicht in dem Modus, in dem es beendet wurde.

    Bei mit läuft FMS32-Pro als Fenster mit einer entsprechenden Einstellung der einzelnen Übersichtsfenster. WEnn ich das Programm nun beende, egal, ob ich beim Beenden den Haken drin lasse oder nicht, dann startet das Programm beim Nächstenmal grundsätzlich im Vollbild und man muß über einen Klick auf die Schaltfläche Maximieren/Verkleinern in der Fensterkopfzeile erst wieder auf die ursprüngliche Größe zurückschalten. die einzelnen Übersichtsfenster laufen bei mir nicht im Vollbildmodus. Dieses Problem habe ich seit der Version 3.1.4 und es wurde auch schon einam von mir an HeiRue-Soft gemeldet, aber bisher erfolgte keine Abhilfe. Desgleichen schaltet das Programm, sobald ein 'Notruf' per FMS erkannt wurde , automatisch wieder in den Vollbildmodus. Vermutlich die gleiche Ursache wie beim Programmstart.
    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    FWP

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •