Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Probelme mit Carls HBG 830 FMS-Hörer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Fürth 49/74/7 Gast

    Probelme mit Carls HBG 830 FMS-Hörer

    Hallo.

    Wir haben ein Problem mit unserem Carls HBG830 FMS-Hörer. (Bild anbei) Der Hörer ist an einem Bosch FuG 8-b1 neuerer Bauart mit BG882 Bedienteil.
    Das Problem besteht darinn, dass der Hörer die Empfangsquittung der Leitstelle nicht richtig empfängt. Der Status wird aber auf dem Leitstellenrechner richtig angezeigt und auch quittiert. Wurde mit einem Teledux9 bereits getestet!
    Zur Info: Unser Funkrelais für unseren RD-Kanal ist ca 30 Km Luftlinie entfernt.

    Wer weiß Rat oder wer hatte ggf. selber schon mal so ein Problem??

    Gruß und Danke für die Hilfe

    Thomas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	hbg830.gif 
Hits:	1125 
Größe:	9,7 KB 
ID:	2180  

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Ist das Bedienteil ein BG228 oder ein MBG228 (mit FMS)?

    Wie lange ist die Quittungserwartungszeit des Hörers?
    Habt ihr mit der Zeit schonmal experimentiert (sprich verlängert)?

    MfG

    Frank

  3. #3
    Fürth 49/74/7 Gast
    Hallo.

    Wir haben ein BG228 OHNE FMS.
    Die Quittungserwartungszeit ist auf die Standartzeit eingestellt. (380 ms).
    Also Adress 14 = 3; 15 = 1

    Wie hoch dürften wir die dann einstellen, also welche Werte sollten wir da nehmen.

    Gruß

    Thomas

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Original geschrieben von Fürth 49/74/7
    Hallo.

    Wir haben ein BG228 OHNE FMS.
    Also liegt es schon mal nicht daran, daß es eine Telegrammunterdrückung im Bedienteil gibt.
    Ich bin jetzt überfragt, ob das beim BG228 genauso ist, aber das MBG228 hat eine leichte Verzögerung im NF-Empfangsweg drin.

    Die Quittungserwartungszeit ist auf die Standartzeit eingestellt. (380 ms).
    Also Adress 14 = 3; 15 = 1
    Wie hoch dürften wir die dann einstellen, also welche Werte sollten wir da nehmen.
    Geht mal in Richtung >=500 ms. Einfach schrittweise erhöhen. Möglicherweise ist das die Ursache.
    Nachdem hier auf Gleichwelle umgestellt wurde, mußten auch reihenweise FMS-Handapparate umprogrammiert werden, da sich die Laufzeiten erhöht hatten.


    MfG

    Frank

  5. #5
    Fürth 49/74/7 Gast
    @ F64098

    SUPER!!! :-) :-)

    Danke für den Tipp. Habe die Quittungserwartungszeit auf 500 mS eingestellt. Und siehe da: ALLES Super. Ab und zu geht zwar erst der 2. Status durch, das liegt aber an unserem Relais und am BG228. Hatte auch das Problem, das die Sprechtaste im FMS32Pro net angezigt worden ist. Das haben wir jezt die Sendervorlaufzeit erhöt.

    Gruß und Danke nochmals
    Thomas

  6. #6
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Haben das gleiche Problem ..

    wie stell ich die Quittungszeit höher ?

  7. #7
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    SO.. nun haben wir es.
    Quittungszeit höher gestellt etc. Status geht durch nur leider zeigt er uns den status im hörer nicht an.

    Also in der Display mitte, wertet er das aus was uns die leitstelle schickt. Ging jetzt das erste mal.
    Rechts kann man auch noch die Anzeige aktivieren. Das haben wir getan und nach 1000 mal status drücken hat sich da auch nichts verändert. Nur gut das unsere Leitstelle einen guten tag hatte.

    Gibt es denn sonst nochwas, was man ändern könnte?
    Wir sind mit unserem Latein am Ende..

  8. #8
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    falls dieses problem noch bestehen sollte, versuch mal folgendes
    Halte die Sprechtaste gedrückt und drücke einen Status .. das hat bei uns geholfen .. keiner weiss wieso aber dann hat er wohl einer dauerverbindung und es geht ;)

  9. #9
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    146
    Hi
    Ich hätte eine weitere Frage zum HBG 830:
    Wir haben einen Hörer mit der Version 2.1, gibt es irgendwelche Unterschiede zur 2.0?

    Dankeschön

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •