also in md langt die fachhochschulreife (ich habe 1 jährige Fachoberschule gemacht und wurde genommen), nen praktikum muss man nicht machen. ich bin jetzt noch im 1. sem. ab dem nächsten beginn zum wintersemester soll es aber neu nen nc und nen einstellungstest ...
ja es ist eine koproduktion zw. uni und fh, d.h. wir haben z.b. mathe, physik, recht und tragwerkslehre(twl) an der hs und chemie und psychologie an der uni ...

zum studium selbst ...
im 1. sem haben wir techn. englisch, physik, mathe, twl, chemie, recht, psychologie, und vorgezogen baul. brandschutz
man macht im 4. sem. sein praktikum z.b. in ner bf, nem brandschutzbüro usw.

damit das praktikum aber anerkannt wird, muss aber chemie I & II; mathe I & II; physik I & II und twl I & II abgeschlossen sein.

ab dem 5 sem wird es dann erst richtig fachbezogen, dann kommen chemie der brände und löschmittel, baul. brandschutz (wenn nicht schon vorgezogen) usw.

hier mal der link zur hp ... da kann man sich belesen ... ;)

http://www.bauwesen.hs-magdeburg.de/sga/index.html