Es ist in der tat so, das die digitale Alarmierung 10 Sekunden länger braucht als die analoge. Es werden aber in der Regel keine analogen Alarmierungsnetze mehr aufgebaut. Wenn in OS statt e*bos ein Swissphonenetz zur Alarmierung genutzt würde,
wäre der Effekt derselbe. Der Zeitvorteil der analogen alarmierung beträgt wirklich nur 10 Sekunden, wobei zu relativieren ist das dann auch nur erst mal der Pager anspringt. Bis der Disponent seien Psalm runtergeleiert hat sind auch 30 Sekunden um. Auf dem digitalen Pager steht aber der ganze Einsatz sofort im Display.
Es hat sich in OS jemand die lobenswerte Mühe gemacht eine Statistik über die Alarmierungszeiten zu erstellen. Allersdings sollte man nur Statistiken glauben die man selbst gefälscht hat...
In der Tat ergab die Auswertung längere Zeiten von 10 Sekunden...
Nchtsdetotrotz werden die NEF weiterhin digital alarmiert.
Die Laufzeitprotokolle kann ich natürlich nur für das E*BOS Netz
bieten, weil dies die Möglichkeit hat dies zu erfassen.
Alternativ kann gerne mal in Gelsenkirchen nachgefragt werden,
wie man denn dort mit der Alarmierung zufrieden ist.
Leider ist es so das Ideologische Gründe mit in solche Entscheidungen einfließen, was nicht immer der Weisheit letzter Schluß ist.
Michael