Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Teletron FuG 8b + Commander 5 BOS - geht das?

  1. #1
    mhoepfner Gast

    Teletron FuG 8b + Commander 5 BOS - geht das?

    Hallo!

    Habe die Suchfunktion schon mit unterschiedlichen Suchbegriffen bombardiert, bin aber leider nicht fündig geworden.

    Wir wollen in einem RTW an unser vorhandenes FuG 8b von Pfitzner/Teletron zwei Funktronic Commander 5 BOS (eins vorne, eins im Patientenraum) anschließen.

    Mein Problem ist jetzt: als ich mir bei einem (namhaften) Funktechnik-Händler ein Angebot dafür machen lassen wollte, bekam ich die Antwort, dass das nur bei SE-Teilen der Fabrikate Bosch und Ascom möglich sei, nicht aber bei unserem Teletron. Meiner Information nach sind aber doch die Geräte von Ascom und Pfitzner/Teletron baugleich, oder?

    Kann mir jemand weiterhelfen, oder hat sogar jemand diese Konstellation im Einsatz?

    Gruß
    Michael

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Es soll wohl noch mal ein überarbeitetes ASCOM-Gerät gegeben haben, aber die 37-polige Schnittstelle zum BG ist grundsätzlich identisch, egal ob das nun ein Teletron- oder ASCOM-Gerät ist.

    Einen Commander 5 mit Auflage K habe ich selbst schon an ein Teletron FuG8 geknüppert, das funktionierte einwandfrei.
    Die Dual-Hörer-Konfiguration spielt sich ja eh' nur in der Auflage ab und hat mit der Verbindung zum S/E-Teil nichts zu tun.

    MfG

    Frank

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo Frank,

    das ist so nicht ganz richtig: Es gibt Teletron SE-Einheiten, die definitiv nicht mit dem Com5 betrieben werden können. Die Kanalsteuerung funktioniert nicht, beim eingestellten Kanal 412 zum Beispiel arbeitet das 8b auf Kanal 482 e.t.c.
    Laut Funktronic liegen die Unterschiede nicht nur an den Anschlusspins, die Wahrheitstabellen für die Kanalsteuerung sind auch anders. Ein Umbau der SE-Einheit wäre sehr umständlich bzw. fast unmöglich.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Ich habe soetwas auch mal gehört, aber eigendlich kann es sich dabei nur um soetwas wie Vorseriengeräte oder etwas ähnlichen gehandelt haben...

    Die Wahrheitstabelle ist sowohl bei den Teletron Geräten wie auch bei den neueren Ascom Geräten gleich.
    Und zwar:

    Binär 1, 2, 3 für die Hunderterstellen 3, 4, 5.

    Bei den 10´er und 1´er Stellen wird der eingestellte Kanal in BCD-Codiert ausgegeben. In den BG´s wird nach + geschaltet, die gerade nicht aktiven Leitungen sind im BG offen...

    Könnte das Kanalproblem bei diesen "ominösen" anderen Teletron 8b1´s evtl damit zusammenhängen, dass diese Geräte keine Internen Pull-down widerstände o.ä. haben, und sich so unzulässige oder falsche Kombinationen ergeben können???

    Gruß
    Carsten

    P.S. Auch wenn normalerweise gilt: Je neuer umso besser, so glit dieses bei den Teletron/ascom Geräten nicht.
    Für die alten Teletron Geräte gibt es noch fast alle ersatzteile, wobei aber sowieso fast nur gängige Standartbauelemente verbaut sind. Für die neuere Ascom Variante gibt es fast kaum noch etwas, und gerade hier sind die etwas spezielleren Bauteile verarbeitet...

  5. #5
    mhoepfner Gast
    Danke erstmal,

    das SE-Teil ist definitiv noch kein ASCOM-Gerät, sondern ein Pfitzner/Teletron. Das Baujahr muss so um 1983 gelegen haben, also kein Vorseriengerät, oder?

    Was für eine Möglichkeit gibt es, eine eventuelle Inkompatibilität herauszufinden? Wäre wohl etwas zuviel Arbeit, sich mit nem Messgerät die Belegung der Anschlusspins für die Kanalsteuerung anzusehen ;-)

    Immerhin hat mich von 5 Händlern, die mir ein Angebot erstellt haben, nur einer darauf hingewiesen, dass das nicht gehen soll!

    Gruß
    Michael

  6. #6
    Fürth 49/74/7 Gast
    Ruf doch einfach mal bei Funktronic an. Die helfen dir da weiter. Hab ich auch gerade gemacht. Die Leute dort sind echt nett und freundlich.

    Gruß

    Tom

  7. #7
    mhoepfner Gast
    neue Aussage von Funktronic:

    Zitat: "an einem FuG 8b-1 funktioniert der Commander 5 BOS mit Auflage ED und dem
    Interface C5FuG8/9A(2).
    Er funktioniert aber nicht an einem FuG 8b."

    Kann mir das jemand bestätigen?


    Gruß
    Michael

  8. #8
    jan1202 Gast

    wegen teletron zweifach mikro

    halllo michael wir haben auch im rtw sowas eingebaut und es geht einwanfrei um vorne sowie hinten das gerät zu benutzen wir haben das mit einer raile geschaltet ich suche mal ob ich die schaltung noch habe ansonsten schaue ich noch mal nach sende mir mal deine e-mail adresse wenn du es noch brauchst d2mmt@t-online.de
    mfg thorsten

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Willkommen im Forum.

    Deine Antwort wird von nicht mehr im Forum angemeldeten Nutzer kaum
    gelesen werden - ausserdem liegen ja gut 3 Jahre dazwischen..

    Gruss,
    Tim

    PS: *staubwisch*
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •