Hallo,
Ein geschalteter Transistor? oder meinten die einen Schalttransistor?
Wenn die einen Schalttransistor meinten so ist das Blödsinn, für diese geringen Leistungen braucht man nicht unbedingt einen Schalttransistor, dass wird erst bei höheren Strömen notwendig.
Evtl. musst du noch einen 2ten Transistor nachschalten.
Oder du verwendest wirklich einen OP als Komparator.
Entscheident ist aber auch wie du den Transistor von aussen beschaltest.
Aber eine genaue Erklärung würde jetzt einfach zu weit gehen.
Am besten einfach mal gründlich googlen, da findet man schon viele Info´s ;-)
Gruß
Carsten