Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Bezahlung für San-Dienste

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von Segsani
    Hi!

    Hier sind unsere Preise, die wir so für San-dienste nehmen.




    Wir halten für Sanitätsdienste eine Menge an technischem Material bereit. Dieses Material kostet - auch wenn es nicht benötigt wird - Geld. Außerdem haben wir die Vorhaltungskosten zu tragen. Dafür stellen wir Ihnen einen kleinen Betrag in Rechnung. Auch die Ausbildung des Personals kostet eine Menge Geld, so daß wir auch für das Personal einen kleinen Kostenbeitrag erheben. Unsere Sanitäter kosten z.B. 3,00 Euro die Stunde. Haben Sie schon mal einen Handwerker für 3,00 Euro die Stunde bekommen ? Sicherlich nicht.


    Kostentabelle für Sanitätsdienste


    Krankenwagen pro Veranstaltungstag 60,00 EURO
    Sanitäter pro Stunde 3,00 EURO
    Anfahrtspauschale (wenn kein KTW benötigt) 30,00 EURO
    Sanitätsstation (pro Tag) 60,00 EURO
    mobile Einsatzleitung bei Großveranstaltungen 60,00 EURO
    Verpflegungspauschale (wenn keine Verpflegung vom Veranstalter) 1,20 EURO
    Notstrom auf Anfrage

    Mfg
    Segsani
    Hättest ja auch den link schicken können...

    www.drk-delmenhorst.de

    ;)

    Greez nach Del!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    438

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    vielen Dank für die Mühe, ich hatte schon vergessen, dass ich dieses Thema mal erstellt habe.
    Ist ja auch schon ein bißchen her.
    Trotzdem - wie gesagt - vielen Dank.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Was mir auffällt, dass die Preise doch enorm schwanken. Der Eine verlangt 50€ und der andere 100€ für einen RTW. Da würde sich mir als Veranstalter die Frage stellen, womit rechtfertig San-Dienst-Anbieter B die 100% höhere Pauschale!? Man muss hier aufpassen, dass man sich als San-Dienst-Anbieter nicht gegenseitig "ins Knie schießt".
    Absprachen untereinander sind sicherlich vom Vorteil. Ansonsten darf man sich nicht wundern, wenn "Fremdanbieter" im "eigenen Revier wildern"!

    Wobei die Preise von 50€ bzw. 100€ keiner Wertigkeit meinerseits entsprechen. Ist nur eine Fragestellung in die Runde. Ob jetzt 50€, 100€ oder auch 150€ für einen RTW berechnet werden sollten stelle ich hier, wie bereits gesagt, nicht zur Frage. Soll nur zu einem Denkanstoß anregen.

    Meine Meinung.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    438
    Zitat Zitat von Etienne
    Hey Leute!

    Was mir auffällt, dass die Preise doch enorm schwanken. Der Eine verlangt 50€ und der andere 100€ für einen RTW. Da würde sich mir als Veranstalter die Frage stellen, womit rechtfertig San-Dienst-Anbieter B die 100% höhere Pauschale!? Man muss hier aufpassen, dass man sich als San-Dienst-Anbieter nicht gegenseitig "ins Knie schießt".
    Absprachen untereinander sind sicherlich vom Vorteil. Ansonsten darf man sich nicht wundern, wenn "Fremdanbieter" im "eigenen Revier wildern"!

    Meine Meinung.
    Hallo Etienne
    Das hängt vermutlich damit zusammen, das manche Bereitschaften eigene RTW's haben und andere nicht. Diese müssen dann vom KV ausgeliehen werden.
    Jimmy Blau
    Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne bei Ebay versteigern

  6. #6
    C-B00|_ Gast
    bitte post löschen
    Geändert von C-B00|_ (17.06.2006 um 18:45 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •