Hallo!

Bei mir läuft FMS32-pro 24h rund um die Uhr und ich muss sagen:

Alles super! keinerlei Probleme.

Jedoch hab ich noch drei Vorschläge für die nächste (oder übernächste) Version:

Zum einen finde ich das 3 zugewiesene POC-Adressen pro Fahrzeug arg wenig sind. Gerade durch die Dig. Alarmierung hat man ja diverse kleinschleifen usw eingerichtet. 6 könnten es schon sein.

Ausserdem fände ich einen art "Resetknopf" ganz praktisch.
Und zwar müsste man dazu jedem Fahrzeuge einen "Standardstatus" definieren. (Z.B austauschfahreuge status 6) Und beim klick auf einen button o.ä. wechseln alle Fz in ihren "Standardstatus"

Das ist vorallem hilfreich wenn der status unterdrückt wird, so wie bei mir. Nach ein paar tagen ist dann nämlich alles bunt.

Und als 3. sollte die liste der offenen alarmierungen selektiv sein.
Bei uns ist nur die Subadresse A ein Alarm. die lste zeigt aber auch jeden inforuf etc an.


Gruß FMS-Master