Original geschrieben von Duffy73
wenn du mehrerer BMS's hast kannst Du die Qualität des Empfangs bzw. des Abgeleiches vergleichen, vorausgesetzt, die Geräte liegen immer gleich im Prüfrahmen. sorry, hatte versehentlich Prüfgerät statt Prüfrahmen geschrieben...
Ob und wo man so ein Ding kaufen kann weiss ich nicht, aber nötig isses IMO nicht.
Unsr Prüfrahmen war in etwa so aufgebaut: eine Holzschablone, um die die Antenne gewickelt ist; diese Antenne wird direkt am HF-Messplatz angeschlossen. Abgeglichen wird dann so lange, bis das Gerät optimal eingestellt ist; ob die Werte passen muss man dann eben mit den Werten eines anderen BMD vergleichen, von dem man weiss dass er passt. Messungen an irgendwelchen Messpunkten waren eigentlich nur im NF-Teil sinnvoll, im HF-Teil gibt's nur ein Paar Teile, die immer wieder kaputt sind (Keramikfilter, Quarz, Verstärker).

UIUI das ist eine Abgleichtechnik *Gg* Hörte ich auch so noch nie.