Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 34 von 34

Thema: Meckern beim Dienst -> Nun hab ich den Salat!

  1. #31
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Hallo!

    Also erstmal Gratulation das dus geschafft hast deine Meinung zu sagen und als Belohnung dafür den GF machen darfst!!

    Ich stehe gerade auch vor dem Punkt das ich unserem Kommandanten und seinem 1 Stellvertreter mal meine Meinung sagen will. Allerdings wird dies bei uns sicherlich nicht belohnt, sondern da wird man dann wohl auch eher abgesägt.

    Das was Steve HH sagte mit nichts zu sagen Daheim und in der Arbeit, das glaub ich nicht unbedingt. Ich glaub das es eher andersrum ist. Also zumindest ists bei unserem Kommandanten so. Der ist bei ner WF Schichtführer, er mag auch Ahnung haben, ist aber Menschlich ein Idiot. Und da er Menschlich ein Idiot ist, nimmt ihn dadurch auch keiner wirklich ernst!! Und Daheim scheint er so wie er mit seiner frau und seinen Kindern spricht voll der Macho zu sein.

    Also ich wäre froh wenn bei uns die jungen auch eine Chance bekommen würden. Ich weiss das bei uns lieber ein Fahrschulplatz für den Führerschein Klasse C fallen gelassen wird als einem Jungen zum Führerschein kommen zu lassen. Von daher können alle Jungen wo schon den GF oder den Führerschein haben richtig Froh sein mit ihrer Feuerwehr und ihrer Führung.

    In diesem Sinne!!
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

  2. #32
    SteveHH Gast
    Also in dem Fall bei meiner ehem. Wehr war es wirklich meist so, das die, die den grössten Sack mit Puderzucker bei sich hatten und den Leuten, die was zu melden hatten, am tiefsten in den A***** gekrochen sind, komischerweise am weitesten gekommen sind (Dienstgrad, Lehrgänge etc...), egal, wie sie sonst drauf waren... mag' in einer Großstadt wie HH (mit damals noch 89 FF) wohl eher möglich sein, wie auf einem Dorf, finde ich aber trotzdem ganz schön traurig.... Und das bei mir in der letzten Aussage ein wenig Frust mitspielt ist nicht ganz unrichtig, denn für die Feuerwehr hätte ich so ziemlich alles gemacht. Nun ist das ganze auch schon ein paar Jahre her, aber wenn ich ehrlich bin, regt es mich immer noch auf, was da abgegangen ist.... Ich kenne durch einige Bekannte auch diverse 'Dorfwehren' und weiß, das da 'Kameradschaft' auch wirklich noch das ist, was es einmal war... vielleicht liegt es auch daran, das man einfach zuviele Einsätze fährt in HH .. wer weiss .. wir haben hier FF's, die an die 400 (!!) Einsätze im Jahr fahren, trotzdem wir 17 BF-Wachen haben... Mir ist z.B. eine Wehr bekannt, die im Jahr mehr Einsätze hat wie der kpl. Löschzug (als Zugalarmierung natürlich) einer bestimmten Randwache der Berufsfeuerwehr hier in Hamburg. Das finde ich dann schon etwas heftig .. Vor allem hat da die Wehrführung die Einstellung, sie werden noch viel zu wenig alarmiert und regt sich über jeden Müllcontainer, wo dann dreisterweise mal die BF alarmiert wird, auch noch auf und beschwert sich .. da fällt mir nichts mehr zu ein .. wir hatten ca. 150 Einsätze im Jahr und ich muss sagen, es hat gelangt :-)) Ich kenne diverse BF-Beamte, die sich über die FF nur noch totlachen, die nachts die ganzen Kleinfeuer ausmachen, während die BF für ihr Gehalt ausschlafen kann .. hehe... ich wäre auch froh über soviel 'Blödheit' (anders kann man es bei einigen Wehren nicht mehr nennen).
    Aber ich bin auch immer 'gerannt', wenn der Pieper losgegangen ist und habe mich dann höllisch geärgert, weil ich nachts um 3 das 4. mal für einen Müllcontainer oder Meldereinlauf aus dem Bett geholt wurde im nachhinein .. also was solls..

    Gruß,


    SteveHH


    P.S.: In diesen Alarmierungszahlen sind keine Ölspuren bzw. Verkehrshindernisse enthalten, da diese in der Regel alleine von der BF gefahren werden.. nur mal, um die Relationen aufzuzeigen .. :-)

  3. #33
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    es gibt immer zwei seiten von Extremen..ich kenn eine Wehr im LKR. die hatten im vergangenen Jahr eine einzige Alarmierung...würde mich echt total frustrieren.
    @fireboy: is ja echt mies, was bei euch abgeht. In welcher Alterskategorie sind eure Kommandanten anzutreffen? Sollten sie kurz vor 60 sein, kann ich die Einstellung nicht verstehen(ich kann sie auch so net verstehen), denn irgendwann sind die auch weg. Die Zeit arbeitet für uns "Junge Generation". Also sollten die sich mal überlegen wie es nach ihrer "Zeit" weitergeht, wenn sie die Jungen boykottieren. Frühzeitig die Führung von morgen heran"züchten" sag ich da nur. Wie heißt es so schön: Was das Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr"...P.S.:Ihr könnt euch glücklich schätzen,dass zumindest die theoretische Möglichkeit besteht, dass ihr eueren C-Schein über die Feuerwehr machen könnt...sowas gibts bei uns net!

  4. #34
    Registriert seit
    03.06.2004
    Beiträge
    518
    Hallo Bugs,

    also die Alterskategorie unserer Kommandantur sieht so aus das der erste mitte 40 ist und der andere zwischen 30 und 35.
    Klar arbeitet die Zeit für uns Junge Generation, und die Junge Generation wird bei der nächsten Kommdandanten Wahl in glaub 2 Jahren hoffentlich das richtige machen und die richtigen Leute wählen.

    Was halt auch noch deprimierend ist das es keine Leute gibt die das ganze eben machen wollen. Ich erninnere mich an die letzte Wahl wo diese Führung gewählt wurde, für den Kommandanten gabs zwei zur Auswahl (die zwei waren davor schon ewig stellvertreter.). Beim zweiten stand dann nur noch einer zur Auswahl und für den 3 also den zweiten stellvertreter wurde dann quasi einer gewählt welcher ne sondererlaubnis bekommen hat also die ausbildung GF und ZF innerhalb zwei Jahre nachzuholen.

    Naja, aber ewig lange Geschichte. Ist ja auch egal.

    In diesem Sinne!!
    MfG Basti

    Ich wünschte, du könntest dir die physischen, emotionale und mentale Belastung von stehengelassenem Essen, verlorenem Schlaf und verpasster Freizeit vorstellen, zusammen mit all den Tragödien, die meine Augen gesehen haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •