Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: lautstärke skyfire 2

  1. #1
    wagi Gast

    lautstärke skyfire 2

    Habe einen Skyfire 2 und ich habe das problem das er zu leise ist
    zum vergleich ist der alte (8 jahre ) Jocker lauter wie mein SK 2 warum und was kann ich machen
    danke wagi
    ps super Seite.

  2. #2
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Hm, echt so leise? Kann man die Lautstärke irgendwo in der Progsoft einstellen? Ich find bei mir nämlich alle 4 Stufen extrem laut (find ich ehrlichgesagt im Mithörbetrieb oftmals sogar zu laut).
    Ansonsten könnts evtl. bei dir noch sein, dass der Lsp. ne Macke hat.

    MfG

  3. #3
    wagi Gast
    Original geschrieben von Saarbrücken 1/11/3
    Hm, echt so leise? Kann man die Lautstärke irgendwo in der Progsoft einstellen? Ich find bei mir nämlich alle 4 Stufen extrem laut (find ich ehrlichgesagt im Mithörbetrieb oftmals sogar zu laut).
    Ansonsten könnts evtl. bei dir noch sein, dass der Lsp. ne Macke hat.

    MfG
    Die Sprache ist OK ist Laut genug nur der Alarmton ist zu leise

  4. #4
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Da könnte es sein, dass beim Programmieren die Ausgabelautstärke der Soundkarte zu leise eingestellt war und der Ton deshalb auch nur so leise vom Melder angenommen wurde.

  5. #5
    wagi Gast
    Original geschrieben von Saarbrücken 1/11/3
    Da könnte es sein, dass beim Programmieren die Ausgabelautstärke der Soundkarte zu leise eingestellt war und der Ton deshalb auch nur so leise vom Melder angenommen wurde.



    Das heist neu Programmieren wurde von einer Firma gemacht wo auch der Jocker neu Bespielt wurte,noch mal hin gehen?

  6. #6
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    577
    Es ist so, dass die Alarmtöne (und fixen Ansagen, falls man welche Programmiert hat) einfach per Line Out während des Programmiervorgangs auf den Melder programmiert werden. Wenn jetzt die Lautstärke am PC zu leise oder zu laut eingestellt ist, wird folglich alles auch zu leise oder zu laut auf den Melder übertragen. Bei mir wars auch zuerst zu laut und dann zu leise programmiert. Da heißts meistens ausprobieren. Weil wenns zu laut programmiert ist fängt er an fürtchterlich zu krächzen.
    Aber wie gesagt, das KÖNNTE es sein, muss aber nicht. War nur das, was mir direkt spontan eingefallen ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •