Es ist so, dass die Alarmtöne (und fixen Ansagen, falls man welche Programmiert hat) einfach per Line Out während des Programmiervorgangs auf den Melder programmiert werden. Wenn jetzt die Lautstärke am PC zu leise oder zu laut eingestellt ist, wird folglich alles auch zu leise oder zu laut auf den Melder übertragen. Bei mir wars auch zuerst zu laut und dann zu leise programmiert. Da heißts meistens ausprobieren. Weil wenns zu laut programmiert ist fängt er an fürtchterlich zu krächzen.
Aber wie gesagt, das KÖNNTE es sein, muss aber nicht. War nur das, was mir direkt spontan eingefallen ist.