Original geschrieben von AndreasH
ja, aber der ZB Generator hat ja nur den einen Anschluss, der in der Vorderansicht sichtbar ist und das Gegenstück zu diesem Stecker befindet sich ja am Steuergerät. Damit es Störungen an den Bordrechner übermitteln kann, bräuchte es ja noch mindestens einen Anschluss, oder??


Nur weil die beiden Stecker identisch aussehen, heißt das nicht, daß sie 1:1 verbunden werden müssen.


Ich kenne dieses kleine graue Kistchen (ZB-Generator) aus allen MB-PKW mit Ausstattung Sonderfahrzeug und zwar unabhängig der tatsächlich verbauten SoSi-Anlage.
Hier laufen übrigens alle Sonder-KFZ-spezifischen Einbauten drüber, also auch Zusatzsteckdosen und polizeispezifisches Zubehör.
Die Verschaltung der Überwachungsbox mit den Einbauten geschieht innerhalb des Kabelbaums.

Das Horn könnten wir aber trotzdem verwenden oder, auch wenn wir die Anlage nicht wieder in Betrieb setzen können? Wer wüsste dazu eine günstige Alternative. Das Bedienteil könnte man sicher auch verwenden, wenn man die Belegung der Anschlüsse herausfindet.
[/B]
Dazu müßte erstmal geklärt werden, wer der Hersteller der SoSi-Anlage ist.
Die helfen Dir dann weiter.
Bei Mercedes werden für die verschiedenen Varianten (gibt es das heute überhaupt noch?) der SoSi-Anlagen fertige Kabelbäume verlegt, in denen alle benötigten Leitungen eingebunden sind.

MfG

Frank