Hallo,
ganz wichtig: Verwende gar keine oder so wenig Fachbegriffe wie möglich. Denn: Wenn du vor Laien (Wie es deine Mitschüler sind) referierst dann verstehen die nur Bahnhof.
Zum Inhalt:
1. Qualifikationen
Grundlegend wäre es mal interssant deinen Mitschülern die verschiedenen Qualifikationen/Berufe zu nenne. Angefangen über San-Helfer über RDH,RS und RA bis zum NA. Denn viele Leute die nichts mit dem Rettungsdienst zu tun haben setzten krass gesagt den Arzt mit dem Sanitäter gleich weil sie beide vom Rettungsdienst kommen und die gleichen Jacken tragen.
2. Fahrzeuge
Es bietet sich auch hervorragend an mal die einzelnen Fahrzeuge wie RTW, KTW und NEF vorzustellen. Zu sagen was der RTW für Ausrüstung hat und für was für Einsätze (Notfalleinsätze und Notarzteinsätze) er zu verwenden ist. Dann kannst du das NEF vorstellen, und sagen dass mit dem der Notarzt kommt. Beim NEF solltest auch erwähnen dass dort die BTM´s drauf sind, und evtl. auch kurz auf die Ausrüstung eingehen. Und beim KTW kurz erläutern dass der nur zur Krankentransporten wie Verlegungen, Arztfahren, Arztrückholungen und Auslandsrückholungen eingesetzt wird.
3. Den Rettungsdienst allgemein
Aufgaben, Möglichkeiten...
Das Thema lässt sich beliebig ausbauen.
Gib doch als Quelle www.funkmeldesystem.de an.
Kannst ja auch unter Rippenspreizer noch schauen... da findest auch eine Menge Infos...
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!