Hallo,

Ersatzakkus zu Bosch FuG10 gibt es in 2 Varianten,
die erste mit einer Kapazität von 300mAh CP300H
die zweite mit einer Kapazität von 350mAh V350H

Diese beiden Typen können problemlos als Ersatz
für folgende Typen verwendet werden:
N2H280 + Z2A300 + Z2A250 + ZA280 + ZA300

Selber zusammenlöten, sollte man die Ni/MH Zellen
ohne Lötfahnen jedoch nicht, da sich beim Löten folgendes Problem ergibt.:
Diese V350H + CP300H ( wie auch jeder andere Ni/MH oder
Ni/CD Akku ) haben eine Ventildichtung zum
Abgasen bzw. Druckabgabe die beim Laden oder Entladen
inform von Wärme entstehe.
Diese Dichtung hat eine Temperaturbeständigkeit von
ca.75°C,bei höheren Temperaturen gehen diese kaputt.
Deshalb schalten die meisten Ladegeräte,auch bei dieser Temperatur, ihren Ladevorgang ab.
Wird die Ventildichtung beschädigt ,trocknet die Batterie schnell aus und verkürzt die Lebensdauer extrem.
Man sollte es sich überlegen mit einen Lötkolben direkt auf einer
Batterie zu löten, denn dann kommt kurze eine Oberflächen- Temperatur von ca. 200°C auf der Batterie zustande.
( sonst bindet sich das Lötzinn nicht mit der Oberfläche)
Die Folge ist eine Zerstörung der Ventildichtung,was
man nicht mitbekommt da die Batterie weiter (funktioniert)
nur jetzt trocknet die Batterie mit jeder Be und Entladung aus.


Habe diese Info und noch andere auch von
der Firma VRI Gmbh bekommen,diese konnten mir bisher bei
jeden Akku Problem helfen sei es nun Funkakkus oder
Werkzeugakkus oder sonst einer Batterie..
Info zu VRI GmbH:
www.info@vri-gmbh.de
Tel:07961/92288-0

MFG.
bombero