Hallo!
Das sind die sog. " Rückmeldezahlen ", bestehend aus der Rückmeldeindikation (RMI) und dem Rückmeldecode (RMC) sowie dem Eintreffmarker.
Den verschiedenen Einsatzarten sind Codes zugeordnet die zum einen als Einsatzstichwort für die Lst zu den Rettungsmittel und zum anderen für die Rettungsmittel zur Lst als tatsächliche Einsatzart mitgeteilt wird.
Also zunächst beinhaltet das die Einsatzstichworte,
z.b. 026 (RMI) >Arbeits-, Schul-, Sportunfall
Wenn ein RTW einen Einsatz beendet oder einen Transport ins KH durchführt, gibt der RTW der Lst den RMI durch, also die Einsatzart, sofern sie sich von der Leitstellenabfrage als anders herausstellt, und den RMC der den Vitalen Zustand des Pat. beschreibt.
Der RMC besteht aus 6 Ziffern,
1.Bewusstsein
2.Atmung
3.Kreislauf
4.Verletzung
5.Neurologie
6.Schmerz
Jeder dieser Vitalen Zustände hat fünf untergruppen, z.b.
der RMC 1 1 1 3 1 2
bedeutet;
Bewusstsein unauffällig (1)
Atmung unauffällig (1)
Kreislauf unauffällig (1)
Verletzung denkbar (3)
Neurologie unauffällig (1)
Schmerz leicht bis 3 (2)
Zum Schluß wird noch eine Ziffer angehängt, den Eintreffmarker. Also als wievieltes Einsatzfahrzeug man eingetroffen ist, in dem Beispiel oben eben die 1, als erstes fahrzeug. Ein NEF würde dann z.b. die 2 dranhängen weil später eingetroffen.
Die RMZ bestehen also aus 3 Ziffern RMI, 6 Ziffern RMC und einer Ziffer EM.
Was das soll, weiß keiner so genau. Ist ein haufen arbeit mehr, und rentiert sich bald eine eigene Sekretärin ins Auto zusetzen!!
Eine Liste wird es wohl nicht geben ( also im Netz ) da dies Eigenbrödlereien sind die unterschiedliche Bedeutungen haben!
MfG