Hardware modifizieren
Tach @lle,
einfach aber wirkungsvoll: Mit >>>geeignetem<<< Lötkolben Programmierleitung/-kontakt nach erfolgter und erfolgreicher Programmierung unauffällig unterbrechen.
-> Melder kann nur problematisch ausgelesen bzw programmiert werden.
-> wenn unauffällig gemacht, kostet die Überwindung die Gegenseite mächtig Hirnschmalz
-> Florian Durchschnittsalarmgeili merkt nur "Sch..., Proggen geht nicht".
Und wenn das Gehäuse geöffnet wird, bricht eine Plombe und Florian kriegt derbe Mecker ;-))
Natürlich besser erst dann machen, wenn die Melder aus Garantie/Gewährleistung raus sind.
Allen Schwarzproggern gelbe Ohren, schlaflose Nächte und einen BMD ohne Monitorschaltung (aber mit Auswertung nur der Landes- und Kreiskennung) wünscht
Uli
ewiger? Newbie seit März 2003
"... und welche Farbe hat das Blaulicht ???"
"Schick mal ein paar Pics von dem Quarz."
"5 Euro für einen noch eingetüteten Souriau-Stecker ? Ohne Garantie zu teuer !"
"Ich biete fürn Quattro 3 E, aber Wunschkanal, Abgleich und Versand in die Schweiz müssen im Preis inbegriffen sein !"
AAAAAAHHHHHHHHRRRRRRRGGGGGGGG !!!!!!!
ps: Ich habe auch nichts zur Kernsache zu sagen, weshalb ich das hier auch besonders laut sage.