Seite 6 von 15 ErsteErste 123456789101112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 219

Thema: FMS32-Pro - Update auf 3.2.1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    72
    Joop läuft Prima!

    @ Heiko Jahn thx

  2. #2
    Registriert seit
    14.03.2003
    Beiträge
    70
    Hallo,
    ich musste die MSWINSCK.OCX und MSCOMM32.OCX manuell ins System32-Verzeichnis kopieren.
    Danach hat alles geklappt.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524

    UPDATE

    Nabend Post

    Also ich muß ja mal sagen Heiko ich könnte dich Umarmen :-)

    Haste echt gut gemacht mit dem Update.
    Bin super zufrieden!

    Die Wartezeit aufs Update von fast 1 Jahr hat sich echt gelohnt

    Die neuen Features sind echt geil vorallem das mit den Soundkarten is sehr jut
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    221
    Ja is echt super das Update.

    Einziges Problem das ich hab ist das keine Folgetelegramme mehr angezeigt werden. Er schreibt nur die Zahlen hin. Die Texte dazu sind aber richtig hinterlegt.

    Jemand ne Idee?

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    221
    Korektur:

    In der Telegrammliste werden nur die Nummern angezeigt. In der Fahrzeuginformation stehen die zugehörigen Klartexte richtig drinn.

  6. #6
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263
    Das ist doch mal nen Update. Herr Jahn super Gemacht, und Danke für Ihre schnelle Hilfe läuft alles wunderbar.

  7. #7
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    221
    Morgen,

    @Retterlopez

    Klappt das bei dir mit den Folgetelegrammen oder nutzt ihr die bei euch nicht?

  8. #8
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    279
    Hallo,
    Das Update ist echt nicht schlecht. Ich hab da bloß noch nen kleines Problem und zwar werden anscheinend bei den RIC´s die Funktionen nicht unterschieden. Man kann einem Fahrzeug ja eine RIC zuweisen. Bei uns im Kreis ist das z.b so dass eine RIC mit der Funktion 1 der Notarzt, die gleiche RIC mit der Funktion 2 ist der RTW usw. Jetzt blinkt ja immer ein A in der Fahrzeugübersicht wenn ein entsprechendes Fahrzeug alarmiert wird und da blinkt bei mir immer das selbe Fahrzeug egal ob nur Notarzt o. RTW alarmiert wird.

    Ist das bei euch auch so?

    Gruß
    Tobias
    Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr


  9. #9
    Statussetzer Gast
    ja, das ist ein sehr feines Update :-))))))))

    *megafreu*

    Am meissten schätze ich die
    * Aufnahme unbekannter Kennungen
    * die Funkaufzeichnung
    * den integrierten EDITOR !!!!

    Fehler?
    * keine gefunden :-)

    Wünsche ?
    * dass kein Funkleerlauf aufgezeichnet wird (Hr. Jahn überlegt sich was)
    * dass die manuelle Funkaufzeichnung auch "unendlich" - bis zum manuellen Stop möglich ist (jetzt max. 120 Minuten)
    * bessere POCSAG-Auswertung
    * ( IDEA-Decodierung ) *megagrins*


    Aber auch so: das Warten hat sich echt gelohnt, und eine saftige Entschädigung ist es auch, dass das Update schon früher zur Verfügung stand.

    Einfach Klasse !

    Hier bekommt man noch was für sein Geld !

  10. #10
    TIM Gast

    Ausgabeprotokoll

    Welches Protokoll benötige ich, um die Daten am Port 9300 abrufen zu können? In der Datei "Neuerungen" wird auf Anlage 1 verwiesen, diese kann ich jedoch nirgends finden.

    Viele Grüße...

  11. #11
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263
    Original geschrieben von Jochen340
    Morgen,

    @Retterlopez

    Klappt das bei dir mit den Folgetelegrammen oder nutzt ihr die bei euch nicht?
    Hallo Jochen,

    Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
    Bei uns im Kreis wird nicht mit Folgetelgrammen gearbeitet.

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    121
    Hallo,

    ich hätte noch einen Verbesserungsvorschlag: Es wäre super wenn nicht nur der Status der Fahrzeuge, sondern auch die 5-Ton und Pocsagliste zum Client-Rechner übertragen werden könnte.

    MfG
    Marcel

  13. #13
    Firefighter-Nrd Gast
    Werden sie doch

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    121
    ich meinte das anders, wenn der client gestartet wird, dann kann man ja den stauts der fahrzeuge vom server abrufen, das gleiche meinte ich jetzt auch für die 5-Ton und Pocsagliste.

    ein weiterer vorschlag wäre noch, das man die fahrzeuge aus der liste offene Alarmierungen manuell löschen kann.

    MfG
    Marcel

  15. #15
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    263
    Original geschrieben von Marschel
    ich meinte das anders, wenn der client gestartet wird, dann kann man ja den stauts der fahrzeuge vom server abrufen, das gleiche meinte ich jetzt auch für die 5-Ton und Pocsagliste.

    ein weiterer vorschlag wäre noch, das man die fahrzeuge aus der liste offene Alarmierungen manuell löschen kann.

    MfG
    Marcel
    Hast Recht wäre ne Idee kannst aber auch den Status man. geben und dann ist die Sache auch erledigt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •