Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 26 von 26

Thema: Unterschied: NAW NEF

  1. #16
    NicCage Gast
    also afaik fahren feste NAWs fast nur noch in Berlin.

    Bei uns gibts auch nur RTW + NEF.

    zumindest auf unseren RTWs ist es so, das wir KED System und Perfussoren drauf haben, weil Perfussoren für ITS-Verlegungen, und KED System naja für den VU und da finde ich es auf nem RTW auch besser als auf nem NEF....

  2. #17
    firekid112 Gast

    NAW

    Also der Rettungsdienst in unserem Kreis hat seit 1.1.2005 auch einen (den ersten) NAW in Dienst gestellt zusätzlich zum Rendez-Vous-System.
    Der Grund war anscheinend die hatten soviele Notarzteinsätze, dass es sich lohnt, einen zweiten Notarzt zu stationieren und somit sind jetzt an der Klinik 2 Notärzte vorhanden. Der erste Notarzt fährt mit dem NEF (6/82-1) und ist rund um die Uhr Mo-So besetzt. Der zweite Notarzt besetzt den NAW (6/81-1) und ist Mo-So von 8-20Uhr besetzt.
    Als Fahrzeuge sind bei uns eingesetzt:
    -NEF --> Audi A6 quattro
    -NAW --> Mercedes Sprinter cdi
    Detaillierte Fragen kann ich leider (noch) nicht beantworten weil ich das Auto von innen und im Detail erst in einer Woche sehe.
    Viele Grüße
    Thomas

  3. #18
    76440 Gast
    also da finde ich ja ein 2. Nef sinnvoller, wie sie es z.B. in detmold handhaben. da gibt's den 05-82-01 und den 05-82-02 ... ganz einfache kiste :) NAW's würde ich nedmehr installieren ...

    niccage - diese aussage ist totaler blödsinn !! es gibt noch mehr NAW's in deutschland als einem fast lieb ist. der nächste von mir aus steht in oelde im kreis warendorf. das bielefelder kinder-intensiv-mobil, welches eine NAW-kennung hat lassen wir mal aussen vor ;-) es gibt auch im ruhrgebiet eine stadt, die fährt - soweit ich weiss - ausschließlich mit NAW's. ich meine das is essen ... bin mir aber nicht ganz sicher ...

  4. #19
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Die Stadt Offenbach hat auch nen NAW am Klinikum stationiert, während im Kreis Offenbach 2 NEF's unterwegs sind.

    Jeder macht das halt, wie er das für richtig hält.

    Gruß Joachim

  5. #20
    76440 Gast
    in lippstadt hatten sie früher auch manchmal einen NAW, weiss ned wie das heute ist. auf jeden fall, wenn da welche in der schicht fehlten, dann hat man das Nef halt nicht besetzt, dafür dann den ersten RTW am NA-diensthabenden krankenhaus stationiert :)

  6. #21
    NicCage Gast
    Original geschrieben von 76440
    niccage - diese aussage ist totaler blödsinn !! es gibt noch mehr NAW's in deutschland als einem fast lieb ist. der nächste von mir aus steht in oelde im kreis warendorf. das bielefelder kinder-intensiv-mobil, welches eine NAW-kennung hat lassen wir mal aussen vor ;-) es gibt auch im ruhrgebiet eine stadt, die fährt - soweit ich weiss - ausschließlich mit NAW's. ich meine das is essen ... bin mir aber nicht ganz sicher ...
    danke bin belehrt worden, habe ja auch nicht behauptet es gibt keine nur soweitichweiß (und ich weiß nicht alles :-) ).

  7. #22
    Christian Gast
    Hallo,

    bei uns sind alle RTW's NAW-mäßig ausgerüstet (auch BTMs - natürlich im abschließbarem Fach) I.d.R wird Roundevouz gefahren. Kommt es aber zu einem 2. Einsatz fährt die KTW Besatzung die Wache an und besetzt den 2.RTW (wobei der Notarzt dann vom RTW am Krankenhaus abgeholt wird).

  8. #23
    Hobbypflasterkleber Gast

    Medis vom Doc

    Original geschrieben von Mr. Blaulicht

    Und bei Intensivtransporten nimmt man die Perfusoren von der Station mit. Das ermöglicht auch eine unterbrechungsfreie Katecholaminzufur oder was auch immer notwendig ist.
    Wir nehmen laufende Perfusoren nur mit Arzt an Board. So als Bundle praktisch ;-)

  9. #24
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    In denen Landkreisen wo ich Rettung fahre, sind alle RTWs komplett ausgestattet. Das heißt mit zum Beispiel KET-System, Doputamin (...), Perfusor(en).

    Zwar wird in beiden Landkreisen das NEF / RTW-System betrieben, jedoch wird im Notfall auch ein entsprechender Artz (in der Regel Ärzte, die in der Notfallmedizin erfahren sind) mitalarmiert, um das NEF-Defizit auszugleichen. Da macht es schon Sinn bestimmte Medikamente auch auf´n RTW mitzuführen.

    Zu Perfusor

    10 Sekunden ohne ein entsprechendes Medikament, wird der Patient wohl überleben. Zu mal in der Klinik meistens Perfusoren benutzt werden, die ich im RTW nicht befestigen kann. Ich handhabe es so, dass ich meine Perfusoren mitnehmen und die Perfusorpritze einfach in meinen Perfusor einlege.
    Ob ich jetzt jedesmal ein Arzt mitnehmen muss, nur weil der Patient einen laufenden Perfusor hat sei mal dahingestellt. Das ist örtlich dann halt so geregelt.


    @ALL

    Es ist lustig zu zusehen wie eine handvoll Rettungsdienstler diskutieren. Da kommen bei 10 Leuten leicht mal 15 Meinungen raus ;-) Das ist jedes Mal so, müsst ihr mal drauf achten. Nehme mich (auch RettAss) da nicht aus, aber leider wird man sich nie einig. Finde das sehr lustig! ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  10. #25
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Noch lustiger finde ich die ganzen FW-ler, die vom RD keine Ahnung haben und denen jetzt einige Fragezeichen über dem Kopf schweben ! ;-)

    Mir zum Beispiel .. Ich kann euch nicht mehr folgen.
    Aber is ja auch wurst .... Macht ihr das nur mal schön unter euch aus !!

    Gruß Joachim

  11. #26
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    Original geschrieben von Etienne
    10 Sekunden ohne ein entsprechendes Medikament, wird der Patient wohl überleben.
    Das muss nicht immer sein. Bei Patienten, die Katecholamine in Reanimationsdosen erhalten (Supra und Art > 10 ml/h), möchte ich ungern die Zufuhr auch nur für eine Sekunde unterbrechen. Aber das sind dann auch die ganz speziellen, die werden meistens nicht mehr richtig weit transportiert.

    Perfusoren ohne Arzt finde ich fraglich: Welches Medikament muss über einen Perfusor verabreicht werden, was so wichtig ist, dass man es nicht unterbrechen kann. Mir fallen da nur Katecholamine ein, und in dem Fall hab ich dann schon ganz gerne einen Druiden dabei. (Ausnahmen bestätigen die Regel!)

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •