Kann einer diese "Klebeverfahren" mal näher erläutern?
Ich stelle mir das so vor: Kontaktfläche am Gerät ist sauber. Flex auflegen und fixieren, dann mit "Haartrockner" (Fön ist ein eingetragener Markenname ;-) ) erwärmen bis der Kleber aktiviert wird. Eventuell aufdrücken und erkalten lassen.
Ist das richtig so?
Wenn ja, dann würde mich noch die ungefähre Temperatur interessieren, bei der das ganze funktioniert.
Entsprechendes Equipment ist vorhanden, nur sind mir meine Displays auch zu schade zum probieren.

Vielleicht hat ja auch einer mal ein Bild parat, auf dem das gerade einer macht und / oder man das Equipment sieht. Wäre klasse!