Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: externe Prozsse batch datei

  1. #1
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102

    externe Prozsse batch datei

    hi,

    ich möchte, dass bei der Schleife xxxxx eine Batch Datei gestartet wird. Weche Parameter bzw. Argumente müssen hier verwendert werden, wenn beispielsweise Schleife 12345 eine Batch Datei c:\test\test.bat gestartet werden soll.
    Des Weitern soll bei Auswertung der Schleife die Sprache für ca. 60 Sekunden in eine Datei geschrieben werden, wie es bei FMS32-Pro auch möglich ist.

    Hat jemand ne Lösung ?

    Gruß Goldi01

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi Goldi01,

    gib als Argument Start ein, dass brauchst du zwar eigentlich
    nicht, aber im Crusader ist momentan noch ein Fehler in den
    externen Prozessen, die erst in der nächsten Updateversion
    behoben ist und dann kannst du getrost auf ein Argument
    verzichten... dh das ist momentan nur ein dummy Argument!

    Die Aufzeichnerei musst du im Server einbauen und dazu gibts ne
    Anleitung auf die ich hier mal wieder verweise ;-)

    Gruß,
    Jochen

  3. #3
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102
    und wie ist das genau mit Richtung, Status, Nr. Manmal steht da noch ein "-" drinne.
    Könntest du mir ein Bespiel für die Alarmierung 12345 geben? Mit start hatte ich gestern schon probiert, hat lieder nicht funktioniert :-(
    Danke für deine Hilfe.

  4. #4
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    Programmadresse: Ja die eben der batch Datei!
    Argumente :"Start" wegen dem Bug der noch drin ist !
    Richtung: LST, weil ein Melder von der Leitstelle ausgelöst wird!
    Status: 16, da Fünfton! Oder zB 17 bei POCSAG Alarmen!
    Nr: Nun, die Sache wählst du ja aus, also die Batch Datei die du
    grade angegeben hast!

    Pfadangabe: Kann leer bleiben für batch Dateien! Oder irgendwas
    steht drin, ist dann eh egal!
    Fahrzeug/POC/ZVEI: NUn die "12345" ohne Anführungszeichen
    oder Leerzeichen!

    Falls du aber in der Verwaltung unter KFZ/Fünfton/POCSAG
    dem Melder 12345 einen KFZ-Namen zugewiesen hast zB
    "2/81-1" dann musst du in den externen Prozessen auch diesen
    verwenden anstatt von "12345".
    Ok?

    Gruß,
    Jochen

  5. #5
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    128

    geht immer noch nicht

    Hab alles so eingetragen wie oben beschrieben aber leider tut sich bei mir immer noch nichts. Beim klick auf Testalarm passiert nichts. Muss Start in " " stehen.
    Helft mir.

    Franky11

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Wo klickst du auf Testalarm?
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    128
    Verwaltung->externe Prozesse->und dann in der unteren Tabelle ein rechtsklick auf eine Zeile und dann stehts bei mir ganz unten.
    Weis leider auch keine genaue Funktion, kann mir nur denken das man damit die Aktionen ausprobieren kann.

    edit: Version 4.20

    Franky11

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Cool...

    Die Funktion kannte ich noch gar nicht. Bei so vielen Funktionen kann man ja gar nicht alle kennen ;-)
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #9
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102
    also bei mir startet die Batch Datei einfach nicht.
    Als Argument hab ich einfach Start eingeben und die Batch Datei ausgewählt....

    Liegt es vielleicht daran, dass ich noch mit der Demo Version arbeite?

  10. #10
    mfranz Gast
    Also, hab grad bei mir ein wenig gespielt. Als Argument steht bei mir
    /open /close
    damit funktioniert der Testalarm. Einen Echten konnte ich noch nicht testen. :-)

  11. #11
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102
    Hi,

    das mit /open funktioniert.
    habe nochmal mit FMS32-Pro getestet. Wenn ich da unter Aktion c:\test\test.bat eintrage und dann mal einen Alarm auslöse,
    so geht nur ganz kurz ein Dos Fenster auf.
    Die Batch Datei läuft allerdings nicht weiter. Wenn ich die Batch Datei hingegen über Winpiep starten lasse funktioniert es.

    Ist der Aufruf irgendwie falsch?
    Habe das Gefühl beim Crusader habe ich das gleiche Problem. Er öffnet bzw. startet bestimmt die Batch Datei aber das Fenster war bei FMS32 Pro so kurz nur offen..das erkennt man kaum.

    Muss man die Batch Datei mit einem bestimmten Parameter starten?

    OS: Windows 2000

    Gruß Goldi01.

    PS:
    Ansonten gebe ich im Crusader das gleiche ein wie in FM32-PRO und starte über Winpiep, dann funktioniert es bestimmt.

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Normalerweise muss man bei einer Batch keine Argumente angeben. Allerdings gibt ees in der aktuellen Version einen Bug. Erstell eine neue Aktion und gibt den Pfad der Batch-Datei an, bei den Argumenten lässt du einfach das stehen was eh schon da steht. So läuft eine Batch bei mir.

    Ansonsten liegst an deiner Batch.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  13. #13
    mfranz Gast
    So hab nchmal die Sache getestet, bei auslösen des Testalarms funktioniert die Sache tadelos. Bei einem tatsächlichen Alarm werden nur etwa 50 % ausgeführt. Der Crusader wertet 100 % aus. Mal funktioniert der externe Prozess, das nächste mal wiederum nicht.

  14. #14
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102
    das ist ja nicht so dolle, der muss die externen Prozesse zuverlässig starten, sonst bringt mir ja der umstieg nichts

  15. #15
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    habt ihr vielleicht mal daran gedacht, dass auch die externen
    Prozesse eine Ignorierzeit haben??? Damit kann man doppelte
    Alarme unterdrücken, bzw. es vermeiden dass doppelte Alarme
    auch doppelt extern behandelt werden!!!
    Auch zu finden in der Anleitung ;-)

    Gruß,
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •