Ergebnis 1 bis 15 von 249

Thema: Digitalalarm Rettungsleitstelle Zwickau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    Grüße,

    nun schreiben wir den 20. Mai und mit digitalen Stichworten hat sich noch nichts getan. Hat jemand schon genauere News bzw. Erkenntnisse?

    Danke für Eure Beiträge

  2. #2
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von Steiger
    bis jetzt wird noch probiert
    Hallo,

    sollen ruhig noch etwas probieren... :-)

    Naja, solange noch nichts Festes digi kommt muss mein Hurri noch im Karton fristen. Ist ja auch nicht so schlimm, es kommen ja bald andere Zeiten auf uns zu!

    Gibts sonst noch was Neues zwecks DME II Motorola? Ist ja eigentlich ganz gut angelaufen. Hier und da ein paar verlorene Tastknöpfe aber in jeder HiOrg gibts ja bekanntlich Leute mit "EISERNEN HÄNDEN"...

    In diesem Sinne, eine ruhige und einsatzarme Woche noch!

    Übrigens wer mal Langeweile hat, auf www.frontgewitter.de gibts für alle Kämpfer gegen "TH Sonstig" was zu sehen!

  3. #3
    Registriert seit
    12.07.2005
    Beiträge
    79
    Was neues zu den Motorola LX4 DME II ???

    Nach 5-6 Monaten Benutzung (Neugeräte) kanns eigentlich nicht sein aber doch wahr !

    Leider sind schon die ersten Pager defekt, folgende Schäden traten auf;
    -Tasten ausgebrochen
    -Pager gehen beim "lesen, quittieren" der Meldung plötzlich aus!
    -Display schwarz angelaufen

    Die"Eisenhände"allein sind nicht schuldig ...

    so viel zum Thema

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von Steiger
    Die"Eisenhände"allein sind nicht schuldig ...
    Natürlich nicht. Niemals. Nimmer nie.

    Wenn sich alle einig sind, daß das Scheißteile sind, liegt es in der Natur der Sache, daß der "Verschleiß" ein großer ist...

    If you can't eat it or sell it, fuck it.


    In diesem Sinne.

    Frank

  5. #5
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von Steiger
    Nach 5-6 Monaten Benutzung (Neugeräte) kanns eigentlich nicht sein aber doch wahr !
    Hallo,

    da kann ich dir nur teilweise Recht geben,
    eine digitale Neuauflage des Motorola BMD wird es sicherlich nicht geben! (wäre natürlich genial wenn jemand in das BMD Gehäuse einen DME III implantiert, ganz auf der Retrowelle schwimmend):-)
    Ich bin auch der Meinung das es zwischen dem LX 4 und den Swissphone´s qualitative Unterschiede gibt.
    Aber nichts desto trotz muss die Masse mit den LX 4 mehrere Jahre auskommen. Und wenn wir ehrlich sind, egal ob in der Rettung oder in der "F", es wird immer welche geben die den Melder für unverwüstlich halten und dementsprechend damit umgehen. Oder?

    Gruß aus dem sonnigen Nardt!

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128

    Probleme mit der Alarmierung...

    http://www.freiepresse.de/NACHRICHTE...AL/7558043.php

    http://www.freiepresse.de/NACHRICHTE...AL/7558042.php

    Gibt es da weitergehende Infos?
    Ein paar Forenmitglieder kommen ja aus der Ecke.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  7. #7
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    8
    hi, klar gibts da immer Probleme

    Die DME sind oft Defekt, aber auch mit dem Empfang gibt es Probleme und wie immer müssen sich Leute aufregen das Nachts mit Sirene alamiert wird und dann noch mit Sondersignal gefahren wird.

    Ich kenne eigentlich auch kaum jemanden der nicht die Motorola wieder abschaffen wöllte und dafür die BOSS einführen.

    Guten Rutsch wünsch ich noch

  8. #8
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    180
    Wir haben seit ca.10 -12 Jahren (weis nicht mehr genau) die DME,s von Swissphone (Hurricane). Vorher hatten wir bei der Analogen Alarmierung BMD von Motorola. Die waren echt Top. Die Motorola haben mir echt besser gefallen. Der Swissphone DV300 hat kein gutes Gehäuse. Jetzt wird umgestellt auf die Boss Melder. Au ja schlechtes Gehäuse ist aber verschraubt also kann es nicht mehr auseinanderfallen.
    Melder hin oder her es kommt immer darauf an wie man das Teil behandelt, mein DV300 war bestimmt schon 5 mal auseinandergefallen und hab ihn immer wieder zusammengebaut. Bis heute geht das Teil und keiner weis warum. Schockmanschette total defekt. Gehäuse total defekt aber hält noch.
    Ja nach 10 Jahren kann man da nicht mekern.

    mfg
    Michael

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •