Eigentlich ist die Schaltung fgar nicht so kompliziert zu bauen. Man schnappt sich eine Streifenrasterplatine, sorgt dafür, daß die Streifen zwischen den IC-Beinchenreichen mittig getrennt sind (mit Feile oder Teppichmesser). Anschließend lötet man die IC Fassung mittig ein. Bei dem Streifen oberhalb und unterhalb der IC-Fassung überbrückt man die Trennung wieder. Man legt dan einen (+)-Streifen oberhalb des IC und einen (-)- bzw. Masse-Streifen unterhalb des IC fest. Jetzt steckt man die 4 Elkos neben dem IC auf die Platine gemäß Schaltplan und verlötet sie. Fehlt noch der Widerstand. und Pin 15 muß mit dem Massestreifen verbunden werden, Pin 16 mit dem (+)Streifen. An (+) und minus (-) soll schließlich die 5V Spannung anliegen (habe ich aus 3 Mignonzellen gezogen), Lila = (+). Nun hat man auf jeder Seite der Platine drei Kabel: grün Masse, rot und orange jeweils RX, TX. Einmal zum PC, auf der anderen Seite zum FME.
Ich hoffe, damit sind meine Bilder hinreichend erklärt.