Hallo

ja ja Kierspe Rönsahl. Wenn die Wehrführung entscheidet dann muss man ich eben erstmal danach richten. Ich denke der Streit um die 2 geschenkten Fahrzeuge spielt da doch noch eine Rolle. Und was in dem Flugblatt geschrieben wurde trifft in einigen Punkten nicht nur auf Kierspe zu. Es git auch andere Städte/Gemeinden im MK wo noch nicht jeder einen digitalen Melder hat. Und man kann bis Mai nächsten Jahres auch die analogen Melder alarmieren. Und einige alarmieren auch mit Sirenen. Alte Fahrzeuge neu zu beschaffen ist auch so eine Sache. Wie siehts denn in anderen Städten aus?? Fahrzeuge älter als 20 Jahre sind nunmal Alltag. Und gerade Kierspe kann nicht in finanzieller Hinsicht nicht viel erlauben. Und wenn man sich Fahrzeuge schenken lässt dann sollte man sich vielleicht vorher abstimmen was denn benötigt wird. Ich denke ein LF20/16 oder 10/6 wäre angebrachter gewesen als ein TLF24/80. Und außerdem welches defekte Fahrzeug wird nicht instandgesetzt? Das LF16-TS?? Dafür muss die Stadt (sollte es nicht überschrieben worden sein) ja nicht aufkommen. Und es ist auch klar, dass der LZ durch die ehemalige Debatte um die Fahrzeuge bei vielen anderen unten durch ist. Im MK lachen viele nur drüber, weil sowas unverständlich ist, wie der LZ Rönsahl handelt. Es sieht nämlich so aus als wolle man mit dem Kopf durch die Wand.

MkG FM6