Es gibt ja die Möglichkeit durch setzen diverser Lötbrücken eine Funktion "Mithören beim Einschalten" zu realisieren. Das heißt man schaltet den BMD aus und wieder ein und kann den Funk mithören. Durch drücken der Rücksetztaste wird die Funktion ausgeschaltet. Ein evtl. Alarm kommt im Mithörbetrieb trotzdem durch. Das ganze kann man auch ohne Lötbrücken machen in dem man einen entsprechend programmierten Kodierstecker einsetzt... >> es geht tatsächlich habe schon so einigen BMDs zum Mithören verholfen. Das Gute ist, dass es bei "geliehenen" Geräten nicht Auffällt wie Drahtbrücken oder gar ein nachgerüsteter Schalter.Original geschrieben von Andreas 53/01
Hallo!
Das mit dem Codeplug ist mir neu, das man dadurch Mithören, aber gut...
Der Codierstecker wird nur eingesteckt, ist ja nur ein IC
Ohne jetzt Werbung machen zu wollen. Der Stecker bietet noch einige Vorteile ggü. den normalen Steckern. Ruferinnerung abschaltbar, Langer Weckton, Abgleich auf Funkkanal (ersetzt nicht den HW Abgleich), Gruppenruf etc.