Hallo,

der monitor läuft bei mir seit 2 Monaten fast ohne Probleme auf einem alten PII-300 unter Debian. Im Moment wird er nur zur ZVEI-Auswertung genutzt, da DTMF anscheinend teilweise die Erkennung gestört hat, aber das ist nicht das Problem.
Allerdings kommt bei Kettenalarmierungen häufig zu einer Verschiebung der ZVEI-Kennungen, d.h. man kann die Kennungen zwar lesen, aber sie sind auf zwei Einträge "verteilt" und davor und danach werden Ziffern der letzten bzw. nächsten Kennungen oder auch irgendwelche anderen Ziffern angezeigt.
Ist schwierig zu erklären, hier ein Beispiel:

Ausgelöste Schleifen 31015, 31154, 31421
Anzeige im MONITOR 31015, 15431, 42131

Bei wenigen Schleifen(bis zu 10 oder 15) funktioniert die Erkennung ausgezeichnet, nur bei einer langen Kettenalarmierung tritt der Fehler auf.
Evtl ist das ein Problem mit dem Erkennungs- oder Ausgabe-Buffer?
Die DUMP-Anzeigen sehen immer gleich aus, egal ob richtig oder verschoben ausgewertet wird, er zeigt "30ms, folgt nächste/selbe Schleife" an...
Habe schonmal versucht, den Code zu verstehen, aber auf den ersten Blick habe ich trotz C-Kenntnissen keine Chance. Müsste man sich halt mal ein paar Abende hinsetzen...

Ist das Problem bekannt oder kann es auch am Funksignal liegen? Oder ist eventuell der Computer zu langsam(PII-300, 64MB RAM, sonst laufen keine Anwendungen, auch kein X) und kommt mit der Auswertung nicht nach?

Danke schonmal für eure Hilfe

Martin